Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So wie der Hochbehälter „Segen Gottes“ Breitenbrunn wird der neue Hochbehälter Sosa aufgebaut sein.
So wie der Hochbehälter „Segen Gottes“ Breitenbrunn wird der neue Hochbehälter Sosa aufgebaut sein. Bild: Carsten Wagner/Archiv
Aue
Wasserwerke Westerzgebirge investieren fast 1 Million Euro in neuen Hochbehälter in Sosa

An der Schwarzenberger Straße in Sosa entsteht ein Bauwerk, das bis zu 300 Kubikmeter Trinkwasser speichern kann. In der Nacht zum 19. Juni werden mit Tiefladern mehrere Riesenteile angeliefert.

In der Nacht vom 18. zum 19. Juni rollen große Tieflader in Sosa an. Sie bringen die Teile des neuen Trinkwasser-Hochbehälters, den die Wasserwerke Westerzgebirge an der Schwarzenberger Straße in Sosa errichten lassen. Mit dem vorbereitenden Tiefbau ist die Schwarzenberger Firma FSL betraut. „Der eigentliche Einbau soll am 19. Juni...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
07.04.2025
1 min.
Fußball-Erzgebirgsliga: Zschorlauer patzen gegen Schwarzenberg, Sosaer hoffen wieder
Johannes Gläser (l.), hier gegen Scott Ulbricht vom Oelsnitzer FC, und der ESV Zschorlau mussten sich gegen Schwarzenberg mit einem Remis begnügen.
Nach dem 1:1 gegen Schwarzenberg findet sich der ESV in der Rolle des Jägers wieder. Im Keller gibt Sosa indes die Rote Laterne ab.
Frank Grunert
06:00 Uhr
3 min.
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Die Knochensammler-Raupe lebt ausschließlich in Spinnennetzen und tarnt sich, um nicht von ihrem ahnungslosen Spinnenwirt entdeckt zu werden.
So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.
31.10.2024
3 min.
Millioneninvestition fürs Trinkwasser im Erzgebirge: Neuer Hochbehälter geht in Betrieb
Eine im Winkel gebaute Stützmauer und ein Erdhügel sind die äußerlich sichtbaren Elemente des Bauwerks in Sosa.
Eine Millioneninvestition steckt in einem Erdhügel an der Schwarzenberger Straße in Sosa. Das neue Bauwerk ersetzt ein altes, das fast 100 Jahre seinen Dienst tat.
Heike Mann
06:01 Uhr
2 min.
Heimfluch nimmt Hoeneß mit: "Kleiner Stich in VfB-Herz"
Die nächste Niederlage des VfB Stuttgart lässt Trainer Sebastian Hoeneß alles andere als kalt.
Die sechste Heimniederlage in Serie führt zu reichlich Frust beim VfB Stuttgart. Der Trainer wirkt angefasst.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel