Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
René Gutzmerow, Koordinator Unesco-Welterbe bei der Stadt Schneeberg (links), zeigt Ministerpräsident Michael Kretschmer vor wenigen Tagen was in dem Gebäude präsentiert wird.
René Gutzmerow, Koordinator Unesco-Welterbe bei der Stadt Schneeberg (links), zeigt Ministerpräsident Michael Kretschmer vor wenigen Tagen was in dem Gebäude präsentiert wird. Bild: Ralf Wendland
Aue
Welterbe-Besucherzentrum: So wollen die Schneeberger ihre Bergbaugeschichte zeigen

Im Schmeil-Haus am Fürstenplatz in Schneeberg sollen Besucher Lust auf das Unesco-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí bekommen. Ein Modell, das über den Köpfen schwebt, spielt dabei eine besondere Rolle.

In diesem Welterbe-Besucherzentrum werden die Gäste staunen. Denn in das historische Barockgebäude am Fürstenplatz 1 in Schneeberg wird jede Menge Hightech einziehen. Die Gäste werden die Bergbaugeschichte im Erzgebirge erleben, so wie sie diese noch nie gesehen haben. Möglich macht dies eine einzigartige Visualisierung. Zu sehen gab es die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
11.07.2025
3 min.
Bergparaden im Erzgebirge gerettet: Sachsen sichert Tradition trotz Finanzsorgen
Der Freistaat Sachsen will die Bergparade in Annaberg Buchholz finanziell unterstützen.
Die erzgebirgischen Bergparaden standen finanziell auf der Kippe. Jetzt hat Ministerpräsident Kretschmer Unterstützung aus Dresden zugesagt.
Thomas Mehlhorn
17.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 16.07.2025
 5 Bilder
Studenten verbrennen US-amerikanische und israelische Flaggen während einer Kundgebung an der Universität Sanaa im Jemen.
28.04.2025
2 min.
Wie weiter mit dem Welterbe-Besucherzentrum in Freiberg?
Auf den Start der Bauarbeiten am geplanten Welterbebesucherzentrum in Freiberg wird schon lange gewartet.
Ein Banner weist seit Dezember 2021 darauf hin, dass das Besucherzentrum des Unesco-Welterbes Montanregion Erzgebirge in Freiberg entstehen soll. Doch nun sind die Pläne erneut ein Thema.
Grit Baldauf
17.07.2025
2 min.
Trump kündigt Zucker-Änderung bei US-Coca-Cola an
Trump selbst ist als Trinker zuckerfreier Diet Coke bekannt. (Archivbild)
In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Trump kündigt nun eine Änderung an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
Mehr Artikel