Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In das ehemalige Kulturhaus der Papiermacher in Bad Schlema könnte bald ein neues Restaurant ziehen.
In das ehemalige Kulturhaus der Papiermacher in Bad Schlema könnte bald ein neues Restaurant ziehen. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Wird aus Inder ein Grieche? Restaurant im Erzgebirge am Scheideweg

Das indische Restaurant im ehemaligen Kulturhaus der Papiermacher in Bad Schlema ist seit Ende Januar geschlossen. Nun gibt es einen potentiellen Nachfolger für das Lokal.

Im Internet kursieren wilde Gerüchte und schöne Erinnerungen: Was wird aus dem ehemaligen Kulturhaus der Papiermacher in Bad Schlema? Zuletzt war im Haus an der Hauptstraße ein indisches Restaurant zu finden. Bis Ende Januar zumindest, wie Aue-Bad Schlemas Stadtsprecherin Jana Kurwig sagt. Seither hat die Einkehr zu und das Gebäude steht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
3 min.
Hammer-Fachmarkt im Erzgebirge schließt zum Monatsende – alles nur wegen Straßensperrung?
Ein Einzelhandelsgeschäft weniger: Die Hammer-Filiale in Bad Schlema schließt in Kürze.
Seit 2017 ist der Einrichtungsmarkt Hammer an der Bundesstraße 169 in Bad Schlema ansässig gewesen. Nun läuft der Ausverkauf. Hat jahrelanger Straßenbau dem Laden das Genick gebrochen? Was das Unternehmen sagt.
Anna Neef
09:00 Uhr
3 min.
Von Brautkleid bis Hut: Chemnitzer misten für neues Theaterstück Kleiderschränke aus
Frank Drescher, Michael Schmidt und Robert Gottschalk (von links) mit zwei Puppen für die Open-Air Inszenierung von „Unter dem Milchwald“ auf der Küchwaldbühne.
In „Unter dem Milchwald“ treten 70 Puppen auf. Um diese bauen zu können, war der Küchwaldbühnen-Verein auf Materialspenden angewiesen.
Jana Peters
Von Falk Bernhardt
2 min.
09:00 Uhr
2 min.
Kommentar zu Anfeindungen beim Hobby Horsing in Hainichen: Da hört der Spaß auf
Meinung
Redakteur
Hobby Horsing ist Reiten mit dem Steckenpferd. Das tut doch keinem weh.
Reiten auf dem Steckenpferd ist derzeit sehr beliebt. Am Sonntag gibt es ein großes Turnier in Hainichen. Doch Hobby Horsing hat nicht nur Freunde. Beleidigungen sind leider nicht die Ausnahme.
Falk Bernhardt
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
02.04.2025
1 min.
Gesperrte Brücke auf Radweg im Erzgebirge: Jetzt gibt es gute Nachrichten
In Bad Schlema war im März eine Brücke, wegen gebrochener Holzplanken gesperrt worden.
Im März hatte sich die Nachricht vom gesperrten Radweg zwischen Bad Schlema und Aue wie ein Lauffeuer verbreitet. Nun gibt es Neuigkeiten.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel