Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Henning und Manuela Fritzsche zeigen die Gewinner des großen Männel-Votings der „Freien Presse“. Es sind die ersten Figuren, die Henning Fritzsche während seiner Ausbildung zum Drechsler herstellte.
Henning und Manuela Fritzsche zeigen die Gewinner des großen Männel-Votings der „Freien Presse“. Es sind die ersten Figuren, die Henning Fritzsche während seiner Ausbildung zum Drechsler herstellte. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Die coolsten Räuchermänner im Erzgebirge: Platz eins für schlagfertige Gallier und spinnende Römer

Der erste Platz des großen Männel-Votings der „Freien Presse“ geht nach Lengefeld. Asterix und Oberlix erhielten die meisten Stimmen – und das, obwohl sie nur sehr selten rauchen.

„Die spinnen, die Römer!“ – Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch des ebenso markanten wie hungrigen Galliers Oberlix aus den zahlreichen Verfilmungen der französischen Comicserie „Asterix“? Ein bisschen rumgesponnen – oder besser gesagt – herumprobiert hat auch Henning Fritzsche. Das war zu Beginn seiner Ausbildung zum Drechsler bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
3 min.
Die coolsten Räuchermänner im Erzgebirge: Valentino Rossi rast auf das Podest
Matthias Pomp mit Sohn Valentin (3) und „Räucher-Vale“, der es auf Rang 2 der coolsten Räuchermänner schaffte.
Wer macht das Rennen beim großen Männel-Voting der „Freien Presse“? Eine besondere Figur von Matthias Pomp haben die Leser auf Platz zwei gewählt. Doch wie kam der Steinbacher zu dem äußerst seltenen Räuchermann?
Patrick Herrl
12.12.2024
5 min.
Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Aborigines-Raachermoo von Marie Seibt aus Gelenau.
Räucherfiguren im Erzgebirge faszinieren seit Generationen. Leser erzählen von ihren Eigenkreationen und den besonderen Geschichten dahinter. Welche sind die beeindruckendsten?
Mike Baldauf
13:18 Uhr
2 min.
Vogtländisches Friedensbündnis: Diese Pläne gibt es für 2025
Ingo Eckardt, Dr. Udo Junker und Jürgen Lösche sind Teil der Friedensaktion Plauen-Vogtland. „Uns geht es um den Frieden in Europa“, sagt Jürgen Lösche.
Seit einem halben Jahr ist im Vogtland ein parteiübergreifendes Friedensbündnis aktiv. Auf einen Brief an den Bundeskanzler folgte zwar keine Reaktion, aufgeben wollen die Mitstreiter jedoch nicht.
Nancy Dietrich
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13:24 Uhr
1 min.
Bezirksklasse: Hohndorfer Tischtennisspieler nehmen Kurs auf Wiederaufstieg
Nach ihrem Abstieg wollen die Hohndorfer Tischtennisspieler in die 2. Bezirksliga zurück.
Nach einem 11:4-Auswärtserfolg in Crimmitschau beträgt der Vorsprung auf Platz 2 nun schon sechs Punkte.
Jürgen Werner
Mehr Artikel