Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
37 Jahre ist Bärbel Schneider bereits für die Olbernhauer Wohnbaugenossenschaft tätig. Seit 2003 fungiert sie als Vorstandsvorsitzende.
37 Jahre ist Bärbel Schneider bereits für die Olbernhauer Wohnbaugenossenschaft tätig. Seit 2003 fungiert sie als Vorstandsvorsitzende. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Ein Heiligtum wird angetastet: Das sagt die Vorstandsvorsitzende zum Verkauf eines Wohnblocks in Olbernhau

Die Wohnbaugenossenschaft Olbernhau hat mehrere Gebäude veräußert. „Freie Presse“ hat mit der Vorstandsvorsitzenden der Genossenschaft, Bärbel Schneider, über die Hintergründe des Verkaufs gesprochen.

Freie Presse: Frau Schneider, ist die Genossenschaft finanziell klamm?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
3 min.
Olbernhau: Mutmaßlicher Reichsbürger will ehemalige Schule kaufen, Stadt erteilt Absage
Die ehemalige Rothenthaler Schule soll verkauft werden.
Der Interessent machte die Stadt mit einer eigenwilligen Aussage stutzig. Eine Recherche ergab: Offenbar bestehen Verbindungen zur Reichsbürgerszene. Doch nun gibt es eine andere Lösung.
Georg Müller
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
20.02.2025
9 min.
Ostbeauftragter Schneider: Der Osten hat auch den Westen zum Besseren verändert
Noch ist der SPD-Politiker Carsten Schneider Ostbeauftragter der Bundesregierung und Staatsminister im Kanzleramt.
Ostdeutschland sei ein Seismograf für Entwicklungen, sagt der scheidende Ostbeauftragte der Bundesregierung Carsten Schneider. Er warnt vor den Folgen der schlechten Stimmung, sozialen Netzwerken und Signalen gegen andere Menschen, weil dies der wirtschaftlichen Zukunft schadete. Im „Freie Presse“-Interview verrät er auch, wovor er manchmal Angst hat.
Tobias Wolf
19:10 Uhr
5 min.
Streit um Krim: Trump geht Selenskyj an, USA erhöhen Druck
US-Präsident Trump macht dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj schwere Vorwürfe.
US-Präsident Trump will eine Abmachung für ein Kriegsende in der Ukraine präsentieren - und macht der Ukraine schwere Vorwürfe. Ein Treffen in London ist den USA dagegen nicht so wichtig.
19:20 Uhr
2 min.
Kommentar zu den Einsprüchen zur Bundestagswahl: Jetzt ist demokratischer Anstand gefragt
Das BSW und Hunderte Bürger haben Einspruch gegen die Ergebnisse der Bundestagswahlen eingelegt.
Hunderte Bürger und das Bündnis Sahra Wagenknecht haben Einspruch gegen die Ergebnisse der Bundestagswahl eingelegt
Tobias Heimbach
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel