Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die abendliche Illumination während des Bergfestes ist ein Anziehungspunkt für unzählige Menschen aus nah und fern. Wegen des damit verbundenen Fahrzeugaufkommens wird auch zur 14. Auflage wieder ein Richtungsverkehr durch Pobershau eingerichtet.
Die abendliche Illumination während des Bergfestes ist ein Anziehungspunkt für unzählige Menschen aus nah und fern. Wegen des damit verbundenen Fahrzeugaufkommens wird auch zur 14. Auflage wieder ein Richtungsverkehr durch Pobershau eingerichtet. Bild: Kristian Hahn/Archiv
Marienberg
Einzigartig: Einmal alle fünf Jahre verwandelt sich Ort im Erzgebirge in ein gigantisches Lichtermeer

Pobershau feiert im September die 14. Auflage des Bergfestes. Das zehntägige Spektakel ist gespickt mit zahlreichen Highlights. Bis zu 15.000 Besucher werden erwartet. Darauf dürfen sie sich freuen.

Es ist das Highlight in der Region: das Bergfest in Pobershau. Seit 1959 wird es alle fünf Jahre gefeiert. In dieser ganzen Zeit musste die Veranstaltung weder einmal abgesagt noch verschoben werden. Selbst 1999, als im Juli die Gemeinde Pobershau von einem Unwetter mit nachfolgendem Hochwasser heimgesucht wurde, ist am Bergfest nicht gerüttelt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.05.2025
3 min.
Erzgebirge feiert 100 Jahre Gottfried Reichel mit einzigartigem Skulpturenweg
Janet Franke-Reichel, Wolfram Reichel und Peter Weiß (r.) hinter den Figuren Gottfried Reichels im Preßnitztalmuseum Niederschmiedeberg.
Der Pobershauer Schnitzer wäre am Samstag 100 Jahre alt geworden. Seine Werke sind nun entlang eines Skulpturenpfades zu sehen. Die Ausstellung bietet Einblicke in sein Schaffen und seine Geschichte.
Jan Görner
25.05.2025
1 min.
Naturkindergarten im Erzgebirge: Wo eine Woche lang gefeiert wird
Zum Tag der offenen Tür im Naturkindergarten haben die Kinder ihre Gäste mit einem Tanz begrüßt.
Gut 50 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren besuchen die Kindertagesstätte Pobershau. Die Festwoche zum Jubiläum fand am Samstag ihren Höhepunkt.
Kristian Hahn
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
10 min.
Orient Silk Road Express: Mythos Seidenstraße im Sonderzug
Zwischenstopp in Usbekistan: Der "Orient Silk Road Express" im Bahnhof von Shahrisabz.
Vier Länder auf knapp 4.600 Schienenkilometern: Von Usbekistans Hauptstadt Taschkent bis ins kasachische Almaty zu rattern, ist ein Erlebnis wie aus 1001 Nacht - und noch viel mehr. Eine Chronologie.
Andreas Drouve, dpa
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
16.06.2025
2 min.
Merz zum G7-Gipfel in Kanada eingetroffen
Ankunft in Kanada: Kanzler Friedrich Merz kommt in Begleitung seiner Frau Charlotte zum G7-Gipfel
Nahost, Ukraine, Handel – das sind die drei Hauptthemen für Kanzler Merz beim G7-Gipfel. Obwohl es viel Konfliktstoff gibt, hofft er auf ein Zeichen der Einigkeit.
Mehr Artikel