Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund. Bild: Carmen Lenk
Marienberg

Erzgebirge: Der Jäger und ein Schatz - Geheime Kammer in 40 Meter Tiefe gefunden

Ein Journalist will nach langer Recherche kurz davor stehen, mitten im Erzgebirge das verschollene Beutedepot eines historischen Kunstraubes zu heben. Doch dazu fehlt ihm noch die Erlaubnis.

Es ist ein Raub von historischem Ausmaß, dessen Spur von Ungarn quer über den Kontinent bis ins Erzgebirge führen soll: Als die Wehrmacht im März 1944 Ungarn besetzte, drohte den Juden des Landes mit einem Schlag Haft, Enteignung, Deportation und Mord. Zu den bekanntesten Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zählte der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:03 Uhr
3 min.
Wölfe fühlen sich in der Lausitz pudelwohl: Dem Pflichtsieg folgt direktes Rückduell
In Weißwasser sind die Wölfe aus Schönheide ihrer Favoritenrolle gerecht geworden.
In der Eishockey-Regionalliga Ost ist Spitzenreiter Schönheide in Weißwasser der klare Favorit gewesen. Mit 11:5 siegten die Erzgebirger beim Schlusslicht.
Anna Neef
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
11.01.2025
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
20:58 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.01.2025
Eiszapfen sind an einem Haus in den USA zu sehen.
Mehr Artikel