Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nahezu alle Faschingsvereine der Region haben aufgrund der neuen sächsischen Corona-Schutzverordnung ihre Veranstaltungen am kommenden Wochenende abgesagt.
Nahezu alle Faschingsvereine der Region haben aufgrund der neuen sächsischen Corona-Schutzverordnung ihre Veranstaltungen am kommenden Wochenende abgesagt. Bild: Montage: Kristian Hahn/Ariane Bühner
Marienberg
Fünfte Jahreszeit fällt zweites Mal hintereinander ins Wasser

Die Faschingsvereine der Region kapitulieren vor den neuen Corona-Regeln. Nahezu alle Veranstaltungen am Wochenende sind abgesagt worden. Doch ein Hoffnungsschimmer bleibt.

Die Vorfreude ist riesig gewesen. Nachdem die Dittsdorfer Haderlumpen in der zurückliegenden Saison wegen der Corona-Pandemie ihr 25-jähriges Bestehen nicht feiern konnten, sollte das dieses Jahr nachgeholt werden. Die große Sause - ein Maskendinner mit Empfang - war für diesen Samstag im Gasthof Dittmannsdorf bei Pfaffroda geplant. Doch nun...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2024
5 min.
Kommunalwahl im mittleren Erzgebirge: Das sind die neuen Stadt- und Gemeinderäte
Die Würfel sind gefallen. Jetzt steht in allen Gemeinden fest, wer von den Kandidaten den Sprung in die neuen Räte geschafft hat.
In Marienberg und Olbernhau hat die AfD die meisten Stimmen erhalten. Dennoch wird in Olbernhau nur ein Vertreter der Partei am Ratstisch sitzen.
unseren Redakteuren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
23.04.2025
3 min.
Musk leitet Rückzug aus Washington ein
Weniger Auslieferungen, weniger Gewinn - Tesla verfehlte die Erwartungen. (Archivbild)
Das Geschäft von Tesla lief im vergangenen Quartal noch schlechter als erwartet. Jetzt will Firmenchef Elon Musk wieder mehr Zeit bei dem Autobauer statt im Auftrag von Donald Trump verbringen.
16.03.2025
4 min.
Erster Lockdown vor fünf Jahren: Die Corona-Pandemie im Erzgebirge in Bildern
Protestaktionen, Pfannenkuchen-Impfungen, geschlossene Schulen, überlastete Kliniken: Die Corona-Pandemie veränderte auch im Erzgebirge das Leben drastisch.
Es waren Einschränkungen und Auflagen wie niemals zuvor in der Bundesrepublik: Um die erste Corona-Welle unter Kontrolle zu bringen, mussten auch im Erzgebirge 2020 Einrichtungen wochenlang schließen. „Freie Presse“ blickt auf die Zeit zurück - in Bildern.
unseren Redakteuren
23.04.2025
2 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel