Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Traditionsveranstaltung mit Zukunftspotenzial: die Seiffener Weihnacht.
Traditionsveranstaltung mit Zukunftspotenzial: die Seiffener Weihnacht. Bild: Kristian Hahn/Archiv
Marienberg
Kommentar zum Seiffener Weihnachtsmarkt und klammen Kassen: Ein jeder leiste seinen Beitrag

Seiffen schreibt mit seinem Weihnachtsmarkt rote Zahlen. Das liegt auch an der fehlenden Beteiligung einiger Geschäftstreibender. Eine Rückbesinnung auf die Werte von Weihnachten wäre hilfreich.

Zugegeben, das Problem rund um die Gebühren zur Finanzierung der Seiffener Weihnacht ist schwierig. Und es wird nicht einfacher, wenn sich die Entwicklung der zurückliegenden Jahre weiter fortsetzt. Jeder Geschäftstüchtige, der zwar an der Seiffener Weihnacht mitverdienen, aber sich nicht an den Kosten zur Organisation beteiligen will, schadet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2025
4 min.
Seiffen ohne Weihnachtsmarkt? Im Spielzeugdorf wird das Undenkbare diskutiert
Traditionelles Bild: In Sichtweite von Rathaus und Kirche wird die Seiffener Weihnacht eröffnet.
Als Veranstalter organisiert die Gemeinde Bergparade, Sicherheit und Müllentsorgung der Seiffener Weihnacht. Dafür werden Gebühren erhoben. Doch nicht alle Teilnehmer zahlen. Was das für Folgen hat.
Joseph Wenzel
22:09 Uhr
1 min.
Palästinenser: 69 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen
Aus dem Gazastreifen hat es erneut Berichte über Dutzende Tote gegeben.
Während die Welt auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt, gehen auch die Angriffe und Kämpfe im Gazastreifen weiter. Es soll wieder Dutzende Opfer gegeben haben.
22:10 Uhr
1 min.
Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus
Torschütze zur deutschen Führung: Ansgar Knauff (l).
Die deutsche U21-Nationalmannschaft führt gegen England mit 2:0, als ein Flutlicht ausfällt. Der Schiedsrichter sucht Gespräche und pfeift dann zur Pause. Kurz darauf läuft alles wieder normal.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
12.06.2025
4 min.
Zwei Wochenenden Blaulicht: Seiffen bereitet großes Feuerwehrjubiläum vor
Seiffens Wehrleiter Thomas Schalling am neuen HLF 20. Zum Feuerwehrjubiläum wird es im Spielzeugdorf eine große Schauübung geben.
Vor 150 Jahren wurde die Wehr des Spielzeugdorfes gegründet. Das Jubiläumsfest wartet mit einigen Knallern auf. Doch schon am Wochenende davor geht es in Seiffen hoch her.
Joseph Wenzel
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel