Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das sind die Preisträgerinnen: Vanessa Schreiter, Anna-Lena Esche, Atara Köthe, Elise Dietrich (v.l.).
Das sind die Preisträgerinnen: Vanessa Schreiter, Anna-Lena Esche, Atara Köthe, Elise Dietrich (v.l.). Bild: Bert Baldauf
Marienberg
Liebe, Menschlichkeit, Frieden: Wettbewerb im Erzgebirge zeigt auf, was Schüler bewegt

Die Preisträger im Kinder- und Jugendtalentewettbewerb „Trau Dich!“ im Genre Literatur stehen fest. Eine Neuauflage ist erst für 2027 geplant.

Liebe, Menschlichkeit, Frieden: Das sind Themen, die längst nicht nur Erwachsene umtreiben. Auch Kinder und Jugendliche setzen sich sehr wohl damit auseinander, wie der Talentewettbewerb „Trau Dich!“ im Genre Literatur gezeigt hat. Nach Auswertung der eingereichten Arbeiten vergab die vierköpfige Jury den 1. Preis in der Kategorie Lyrik an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
11.04.2025
4 min.
Schaltwerk: Zwei Erzgebirger übernehmen bekanntes Fahrrad-Geschäft unter neuem Namen
René Escher, Stefan Weinhold und Björn Hochwald (von links) haben sich allesamt dem Radsport verschrieben.
Über 35 Jahre hinweg hat Stefan Weinhold in Marienberg ein Radcenter aufgebaut, das er nun an zwei Nachfolger übergibt. Die weisen erstaunliche Parallelen zu seinen Wurzeln auf.
Andreas Bauer
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
05.04.2025
4 min.
Familie, Feier, Finanzspritze? Jugendweihe-Auftakt im Erzgebirge: Was den Teenagern von heute wichtig ist
Verteilt auf drei Veranstaltungen haben am Samstag insgesamt 94 Mädchen und Jungen in der Stadthalle ihre Jugendweihe begangen.
Die Jugendweihe befindet sich im Aufwind. Im Erzgebirgskreis haben sich dafür in diesem Jahr fast 800 Mädchen und Jungen angemeldet. Vor ein paar Jahren waren es noch deutlich weniger.
Thomas Wittig
Mehr Artikel