Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Börner kümmert sich nicht nur um das leibliche Wohl der Radler. Auf dem Rastplatz weist er sie auch ein, damit jeder möglichst schnell an Essen und Trinken kommt.
Stefan Börner kümmert sich nicht nur um das leibliche Wohl der Radler. Auf dem Rastplatz weist er sie auch ein, damit jeder möglichst schnell an Essen und Trinken kommt. Bild: Kristian Hahn/Archiv
Marienberg
Olbernhauer Radtour und der Mann für den Blick in die Glaskugel

Am Sonntag startet die 28. Auflage dieser Veranstaltung. Seit Jahren hat dabei Stefan Börner den Hut auf für die Verpflegung der Teilnehmer. Doch mit wie vielen Radlern muss er rechnen?

Noch zweimal schlafen, dann ist wieder Olbernhauer Radtour. Mit der 28. Auflage am Sonntag soll an die Veranstaltungen angeknüpft werden, wie sie die Radler bis zum Corona-Aus 2020 erlebt haben. „Wir wollen die Tour durch einige Änderungen attraktiver machen“, sagt Stefan Procksch, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Olbernhauer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.06.2025
3 min.
Garagen auf städtischem Grund: Trennt sich Olbernhau schon bald von zahlreichen Grundstücken?
Zu den größeren Garagenkomplexen in Olbernhau gehört der am Wohngebiet Neuer Weg.
Die Garagen in privatem, die Grundstücke in städtischem Besitz: Das ist nicht mehr erlaubt. Viele Betroffene wollen nun den Grund und Boden kaufen. Eine andere Variante findet noch mehr Zuspruch.
Georg Müller
29.04.2025
2 min.
Erzgebirge: Wandersaison auf dem Kammweg startet
Am 1. Mai wird am Kammweg die Wandersaison eröffnet.
In Olbernhau wird am 1. Mai angewandert und angeradelt. Die erste Tour startet 7.20 Uhr ab der Saigerhütte.
Babette Zaumseil
10.07.2025
1 min.
Neue Wellen russischer Luftangriffe auf Kiew
Die von Russland angegriffene Ukraine drängt die westlichen Verbündeten zur Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme vor allem zur Abwehr von russischen ballistischen Raketen. (Archivbild)
Russland feuert Dutzende Kampfdrohnen und auch ballistische Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Flugabwehr steht eine neue Nacht im harten Abwehrkampf.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
Mehr Artikel