Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Pilzsachverständige Angela Burkhardt erklärt, worauf es beim Sammeln im Erzgebirge ankommt.
Die Pilzsachverständige Angela Burkhardt erklärt, worauf es beim Sammeln im Erzgebirge ankommt. Bild: Ronny Küttner
Marienberg
Trockenheit im Erzgebirge: Warum Pilzfreunde dieses Jahr enttäuscht sein könnten

Röhrlinge, Mairitterling, Schwefelporling: Vereinzelt lassen sich im Erzgebirge erste Pilze finden. 2024 gab es zu dem Zeitpunkt schon mehr Funde. Was Pilzberater jetzt empfehlen.

Die ersten Pilzsammler sind bereits unterwegs – vor allem im Westerzgebirge werden die Körbe langsam voller. Doch nicht überall in der Region läuft die Saison schon richtig gut. Woran liegt das?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
08.05.2025
4 min.
Expertin warnt: Welche Giftpilze im Vogtland auf dem Vormarsch sind
Sandra Gruner kennt sich mit den Pilzen im Vogtland sehr gut aus.
Erste Pilze sprießen längst wieder im Vogtland. Damit beginnt für Sandra Gruner eine neue Beratungssaison. Mittlerweile werden ihr immer öfter Exemplare gebracht, die Wärme mögen. Einige sind tödlich.
Sylvia Dienel
23.04.2025
2 min.
Seltener Pilz im Erzgebirge entdeckt - Experte warnt vor gefährlichem Doppelgänger
Spitzmorcheln sind jetzt in Bad Schlema gefunden worden.
In einem Garten in Bad Schlema sind jetzt Spitzmorcheln entdeckt worden. Ein Pilzexperte hat den seltenen Fund begutachtet - und warnt vor einem gefährlichen Doppelgänger.
Heike Mann
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20:26 Uhr
4 min.
Krieg in Nahost: Merz drängt den Iran zu Verhandlungen
Abstimmung mit den europäischen Partnern: Merz telefoniert mit Macron und Starmer.
Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen fordert der Bundeskanzler gemeinsam mit den europäischen Partnern die Rückkehr zur Diplomatie. Im politischen Berlin sind die Reaktionen geteilt.
20:20 Uhr
2 min.
Plauener Initiative Friedensaktion veranstaltet Vortrag zu neuen Mittelstreckenraketen in Deutschland
Die Initiative Friedensaktion hat einen Vortrag im Komturhof angekündigt.
Wolfgang Richter, Oberst a. D., tritt im Komturhof auf. Worum es dabei geht.
Lutz Kirchner
Mehr Artikel