Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Traditionelle Kleidungsstücke aus Kaschmir- und Yakwolle: Henry Bergelt, Torsten Fischer, Adam Kalvoda und Colin Hänig (von links) kamen mit einigen Souvenirs und unvergesslichen Erinnerungen aus dem Himalaya zurück.
Traditionelle Kleidungsstücke aus Kaschmir- und Yakwolle: Henry Bergelt, Torsten Fischer, Adam Kalvoda und Colin Hänig (von links) kamen mit einigen Souvenirs und unvergesslichen Erinnerungen aus dem Himalaya zurück. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Vom Erzgebirge aufs Dach der Welt: Schüler bringen besonderen Schatz aus Nepal mit

Ein Tempel voller beißlustiger Affen, ein Bungee-Sprung in den Abgrund und eine Runde Skat im Himalaya Welt – Olbernhauer Schüler erleben in Nepal Abenteuer ihres Lebens.

Nur die Wenigsten können von sich behaupten, einmal der Welt aufs Dach gestiegen zu sein. Adam Kalvoda, Henry Bergelt und Colin Hänig haben genau das getan. Bis auf 4000 Meter und mehr sind die drei Schüler des Olbernhauer Gymnasiums zusammen mit ihrem Lehrer Torsten Fischer in das Himalaya geklommen. Doch was macht man dort oben? „Skat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
6 min.
Rausziehen beim Sex - Wie sicher ist Coitus interruptus?
Das meistverwendete Verhütungsmittel in Deutschland ist das Kondom (Symbolbild).
Beim Coitus interruptus zieht der Mann den Penis kurz vor dem Höhepunkt raus. Das erfordert viel Selbstkontrolle - und unsicher ist es auch. Warum die Methode dennoch für manche infrage kommt.
Mia Bucher, dpa
23.01.2025
1 min.
11-Jährige aus Chemnitz verschwunden
Wer hat die 11-Jährige aus Chemnitz gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0371 387 3448 entgegen.
Die Polizei fahndet öffentlich nach Rawra E. aus Chemnitz. Sie ist seit Mittwochabend verschwunden.
Susanne Kiwitter
24.01.2025
4 min.
Trump will Staatsapparat umkrempeln und auf Linie bringen
Mit diversen bürokratischen Kniffen versucht Donald Trump, den Staatsapparat auf Linie zu bringen.
Verschiedene Anordnungen, die Trump gleich zu Beginn seiner Amtszeit unterzeichnet, kommen bürokratisch und trocken daher. Doch einige unscheinbar anmutende Beschlüsse haben es in sich.
Christiane Jacke, dpa
29.10.2024
1 min.
Olbernhau: Oberschüler können jetzt 3D drucken, lasern und fräsen
Adam Bieber, Toni Engelhardt, Volksbank-Vorstand Arnd Heidemüller, Maria Neumann, Karla Walter vom Förderverein, Melina Günzel und Informatik-Lehrer Steffen Haas mit dem neuen Drucker.
Ein multifunktionales Gerät samt Zubehör steht den Olbernhauer Oberschülern jetzt im Unterricht und auch danach zur Verfügung.
Kristian Hahn
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
05.11.2024
4 min.
Kulturgeschockt: Schüler aus dem Erzgebirge erleben in Indien das Abenteuer ihres Lebens
Schüler des Marienberger Gymnasiums vor dem Taj Mahal nahe der indischen Stadt Accra.
17 Jugendliche des Marienberger Gymnasiums haben einen Schüleraustausch in Indien absolviert. Am Anfang gab es kiloweise Gummibärchen, am Ende wurde sogar eine Träne verdrückt.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel