Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Polizeirevier in Aue hofft auf Zeugenhinweise.
Das Polizeirevier in Aue hofft auf Zeugenhinweise. Bild: Symbolbild: Karl-Heinz H./stock.adobe.com
Schwarzenberg
Antisemitische und rechtsradikale Schmierereien in Schwarzenberg und Beierfeld

In Beierfeld gibt es bereits seit Tagen solche Schmierereien. Diesmal waren ein Transporter und eine Schule die Ziele.

Schwarzenberg, Grünhain-Beierfeld.

In erneuten Fällen antisemitischer und rechtsradikaler Schmierereien sucht die Polizei Zeugen. Demnach wurden zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag an der Sachsenfelder Straße in Schwarzenberg mit schwarzer Sprühfarbe unter anderem mehrere Hakenkreuze und eine SS-Rune geschmiert. In Beierfeld wurden ein Mercedes-Kleintransporter an der Frankstraße mit beleidigenden und antisemitischen Parolen beschmiert sowie die Kennzeichen komplett schwarz gesprüht. Zudem gab es Hakenkreuzschmierereien an der Oberschule an der Pestalozzistraße. Bereits am Montag waren ähnliche Schmierereien in Beierfeld gemeldet worden. Die Polizei nimmt Zeugenhinweise im Revier Aue unter der Telefonnummer 03771 12-0 entgegen. (mib)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
3 min.
Fremdenfeindliche Parolen und Nazi-Symbole an Wohnhaus in Beierfeld geschmiert
Nazi-Schmierereien in Beierfeld, entdeckt am Morgen nach der Bundestagswahl.
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag ein Wohnhaus in Beierfeld mit Parolen und Hakenkreuzen beschmiert. Der Pfarrer der Kirchgemeinde äußert sich dazu deutlich.
Beate Kindt-Matuschek
10.03.2025
2 min.
Erneut Hakenkreuze und SS-Runen an Schule in Limbach-Oberfrohna entdeckt
Besonders an Schulen und Kitas kam es in der vergangenen Woche zu verfassungsfeindlichen Schmierereien.
Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche kam es auf einem Schulgelände zu verfassungsfeindlichen Schmierereien. Auch eine Kita hatte es bereits getroffen.
Julia Grunwald
11:51 Uhr
4 min.
Lichtentanne: Frollein Smillas Gespür für Sound
Extravagant und poetisch: Frollein Smilla und Band in der Barbara.
Fräulein Smilla hat bekanntlich ein Gespür für Schnee. Das Frollein Smilla hat ein untrügliches Gespür für außergewöhnliche Musik. Und dafür gab es in der Lichtentanner Barbara reichlich Applaus.
Torsten Piontkowski
11:51 Uhr
4 min.
Pressestimmen zum Formel-1-Start: "Norris überlebt alles"
Nach 1029 Tagen ein neuer WM-Spitzenreiter: Lando Norris
Der Sieg von Lando Norris beim Spektakel in Melbourne beeindruckt auch die internationalen Medien.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel