Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Professor Dr. Anton Schlittmaier räumt aktuell sein Büro aus und liest sich immer wieder fest.
Professor Dr. Anton Schlittmaier räumt aktuell sein Büro aus und liest sich immer wieder fest. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Das große Aufräumen im Büro: Direktor der Studienakademie Breitenbrunn verabschiedet sich

Nach gut 26 Jahren im Erzgebirge und der Rolle als Visionär an der Staatlichen Studienakademie in Breitenbrunn nimmt Professor Anton Schlittmaier schrittweise Abschied. Ein Blick zurück.

Als Anton Schlittmaier im Dezember 1999 an seinem ersten Arbeitstag allein in der Bibliothek der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn stand, ging es ihm ähnlich wie vielen Studenten. Ihm ging die Frage durch den Kopf: „Was machst du hier?“ Bis dahin hatte er eine feste Stelle im öffentlichen Dienst als Jugendpfleger in Neustadt bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:32 Uhr
4 min.
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
So sah es damals kurz nach der Flut im Ahrtal aus. (Archivbild)
Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.
Von Beate Kindt-Matuschek
2 min.
08.05.2025
2 min.
Schüler auf dem Land brauchen Hilfe: Nicht in zwei Jahren, sondern jetzt
Meinung
Redakteur
Beim Besuch des Ministers (4. v. l.) gab es stummen Protest der Schüler.
Der Lehrermangel in den zurückliegenden Jahren hat für reichlich Unterrichtsausfall gesorgt. Eine Folge dessen ist die fehlende Vermittlung von Wissen. Das beunruhigt viele Schülerinnen und Schüler.
Beate Kindt-Matuschek
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
16:30 Uhr
4 min.
Kita-Betreuung in Glauchau: Mehrkosten für Eltern sollen gedeckelt werden
Für die Kita-Betreuung müssen die Glauchauer Eltern jährlich mehr Geld bezahlen.
Von Jahr zu Jahr steigen in Glauchau die Elternbeiträge für die Kita-Betreuung an. Und jedes Jahr debattieren die Stadträte teils heftig. Das soll sich mit der künftigen Regelung ändern.
Stefan Stolp
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
08.05.2025
4 min.
Problemgeladene Lehrstunden für den Kultusminister im Erzgebirge - Verlängerung der 100-Schulen-Tour hatte es in sich
Mit pfiffigen Plakaten brachten Schüler der Goetheoberschule Breitenbrunn Sachsens Kultusminister Conrad Clemens ins Grübeln.
Gleich zwei Schulbesuche absolvierte Sachsens Kultusminister Conrad Clemens am Mittwoch in Breitenbrunn. Und von beiden Treffen nahm er reichlich „Hausaufgaben“ mit nach Dresden.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel