Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
The Queen´s Six waren 2019 bereits zu Gast in Sankt Georgen.
The Queen´s Six waren 2019 bereits zu Gast in Sankt Georgen. Bild: Jürgen Leonhardt/Archiv
Schwarzenberg
Das Instrument des Jahres dominiert im Erzgebirge gleich drei Konzerte des Musiksommers in Schwarzenberg

Die menschliche Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. Und gleich drei A-cappella-Konzerte bieten dem Instrument in Schwarzenberg eine Bühne. Darunter sind auch royale Gäste aus Windsor Castle.

Sie wollten unbedingt wiederkommen, und nun ist es so weit. Die Sänger der königlichen Familie aus London halten Wort und reisen wieder ins Erzgebirge. Die Bühne vorm Altar in der Schwarzenberger St.-Georgen-Kirche hatte sie 2019 beeindruckt. Zudem „spielen“ sie versiert das Instrument des Jahres 2025: Die menschliche Stimme.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
Traum-Abi im Erzgebirge: Beruflicher Neustart mit 27
Freuen sich mit Annika Wenzel (M.) über ihre Traumnote: Schulleiterin Anja Richter und Klassenlehrer Thomas Selbig.
Annika Wenzel will künftig lieber Jugendlichen in Lebenskrisen helfen statt Möbel zu verkaufen. Eine Berufung, für die sie keinen Aufwand scheut.
Antje Flath
18:00 Uhr
3 min.
Fankultur am Sachsenring als Weltkulturerbe – Was sagen die Fans?
Diese Fans aus Hohndorf, Hohenstein-Ernstthal und Chemnitz zelebrieren die Fankultur.
Die Sachsenring Event GmbH und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region wollen die „Fankultur am Sachsenring“ zum Immaterielles Kulturerbe erheben. Sehen die Fans das auch so?
Cristina Zehrfeld
08.07.2025
2 min.
Ehrung für Ehrenamt im Erzgebirge: „Schwarzenberger Edelweiß“ soll im Festjahr wieder verliehen werden
So sieht sie aus, die Ehrennadel „Schwarzenberger Edelweiß“ der Stadt.
Nicht das derzeit blühende „Edelweiß“, sondern eine aus Silber gefertigte Ehrennadel soll vergeben werden. Bis 31. August sind Vorschläge gefragt.
Beate Kindt-Matuschek
19.06.2025
4 min.
Warum diesmal ein Workshop den Schwarzenberger Musiksommer einläutet
Lisbeth, Stefan und Matilda Klarmann (v. l.) sind die vielleicht musikalischste Familie in der Kirchgemeinde St. Georgen in Schwarzenberg.
Die Konzertreihe in St. Georgen strahlt längst weit übers Erzgebirge hinaus. Ganz nah dran und Teil des Posaunenchors, der 100. Geburtstag feiert, sind die Klarmanns. Eine Familie mit Musik im Blut.
Anna Neef
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel