Schwarzenberg
Für den vom Aussterben bedrohten Brutvogel gibt es nur noch wenige Gebiete, die seinen Ansprüchen genügen. Dass am Kammweg immer neue Lücken in den Wald geschlagen werden, sehen Waldschützer kritisch.
Auf den Luftbildern, die Eibenstocks Forstbezirksleiter Johannes Riedel in seinen Händen hält, kann man deutlich erkennen, dass in einem Waldareal am Kammweg bei Johanngeorgenstadt von Menschenhand Lücken geschlagen wurden. Normalerweise wäre hier, wo der Sturm Kyrill 2007 Bäume reihenweise ummähte und dadurch eine Freifläche erschuf, schon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.