Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum Wahlforum am Montagabend im Ring-Kino Schwarzenberg standen die Kandidaten des Wahlkreises 14 Rede und Antwort (v. l.): Tom Unger (CDU), Thomas Thumm (AfD), Andrea Schrutek (Linke), Dunja Schulze (Grüne), Simone Lang (SPD), Martin Kandt (FDP) sowie Wolfram Christ, der den erkrankten BSW-Kandidaten  Lars Stöckner vertrat.
Zum Wahlforum am Montagabend im Ring-Kino Schwarzenberg standen die Kandidaten des Wahlkreises 14 Rede und Antwort (v. l.): Tom Unger (CDU), Thomas Thumm (AfD), Andrea Schrutek (Linke), Dunja Schulze (Grüne), Simone Lang (SPD), Martin Kandt (FDP) sowie Wolfram Christ, der den erkrankten BSW-Kandidaten Lars Stöckner vertrat. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Direktkandidaten zur Landtagswahl debattieren in Schwarzenberg: Eine Hatz durch die Problemvielfalt

60 Wahlforen in Sachsen veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung. Am Montagabend standen die Kandidaten des Wahlkreises rund um Schwarzenberg Rede und Antwort. Nicht nur die Temperaturen waren hitzig.

Es ist heiß an diesem Montagabend im Erzgebirge. 19 Uhr zeigt das Thermometer noch 30 Grad Lufttemperatur. Und noch erscheint der große Kinosaal in Schwarzenberg gut gekühlt. Doch das soll sich in den nächsten zwei Stunden schnell ändern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
6 min.
Von Hochburgen und Abstürzen: Eine Wahl-Analyse fürs Erzgebirge - wer verliert, wer gewinnt
Deutliche Zugewinne kann die AfD im Wahlkreis 163 im Erzgebirge bei den Zweitstimmen verbuchen. Das BSW schafft aus dem Stand 9,8 Prozent.
Von Deutschneudorf bis Oberwiesenthal: In vielen Kommunen im Erzgebirge feiert die AfD historische Wahlerfolge. Die anderen Parteien geraten weiter unter Druck - mit zwei Ausnahmen. Eine Analyse der wichtigsten Entwicklungen.
unseren Redakteuren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
12:12 Uhr
1 min.
Relegation für die Fußball-Vogtlandklasse: Das Spiel steigt am Freitag in Oelsnitz
Symbolfoto: Pixabay
Auf dem Sportgelände des SV Merkur wird in einem Match auf neutralem Boden zwischen Post SV Plauen und 1. FC Rodewisch II ein weiterer Aufsteiger ermittelt. Anstoß ist 18 Uhr.
Thomas Gräf
06.04.2025
2 min.
Hilfe für erkrankte Kinder: DKMS-Typisierungsaktion in Schwarzenberg stößt auf enorme Resonanz
Viele junge Leute, wie dieser 24-jährige Schwarzenberger, folgten dem Aufruf der DMKS.
Die Typisierungsaktion im Schwarzenberger Kinderhaus „Sonnenschein“ bringt der DKMS rund 350 neue potenzielle Spender und damit neue Hoffnung für viele erkrankte Kinder und Jugendliche.
Beate Kindt-Matuschek
12:11 Uhr
4 min.
So sieht ein Experte den Radtourismus im Vogtland
Beim Vogtland-Bike-Festival in Schöneck konnten Kinder bei einem Pumptrack-Rennen ihr Können beweisen.
Radfahrende Urlauber sind ein riesiger Markt. Doch was braucht es, um hier erfolgreich zu sein? Bei einem Fachvortrag in Schöneck gab ein Fachmann Einblicke.
Daniela Hommel-Kreißl
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel