Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein frischer Fassadenanstrich lässt den Ratskeller in Schwarzenberg wieder „leuchten“. Noch fehlen zwei Balkontüren und auch im Haus gibt es noch bis etwa Mitte Oktober zu tun, heißt es.
Ein frischer Fassadenanstrich lässt den Ratskeller in Schwarzenberg wieder „leuchten“. Noch fehlen zwei Balkontüren und auch im Haus gibt es noch bis etwa Mitte Oktober zu tun, heißt es. Bild: Olaf Wolfram
Schwarzenberg
Endspurt für Baugewerke im Ratskeller Schwarzenberg: Was für 1,2 Millionen Euro alles geschehen ist

Seit Anfang April ist das erste Haus am Markt in Schwarzenberg eine Baustelle. Das Gebäude gehört der Stadt Schwarzenberg, die musste es brandschutztechnisch sichern – und das bei laufendem Betrieb.

Der Ratskeller ist das Herzstück des Schwarzenberger Marktplatzes. Kaum ein Tourist, der nicht sofort das Handy zückt, um ein Foto von diesem markanten Haus zu machen. Jetzt lohnt sich das auch wieder, wenngleich noch nicht alles schick und wieder am richtigen Platz ist. So sind beispielsweise die großen Balkontüren des Saals noch in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:22 Uhr
3 min.
Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Laut einer Studie kann die Versorgung von wilden Elefanten mit Nahrung "Bettelverhalten" auslösen. (Archivbild)
Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.
24.06.2025
2 min.
Nach dem plötzlichen Ausscheiden eines Stadtrats in Schwarzenberg wird Nachrückerin vereidigt
Janet Neubert ist neues, parteiloses Mitglied der CDU-Fraktion im Stadtrat Schwarzenberg.
In der CDU-Stadtratsfraktion von Schwarzenberg rückt für den verstorbenen Stadtrat Bertram Wurlitzer nun eine Geschäftsfrau nach. Am Montag wurde sie als Mandatsträgerin vereidigt.
Beate Kindt-Matuschek
10:28 Uhr
2 min.
Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt
Mehrere Angebote sind laut Insolvenzverwalter Mikael Kubu mittlerweile für Northvolt eingegangen. (Archivbild)
Bekommt der insolvente schwedische Batterieproduzent Northvolt bald einen neuen Eigentümer? Mehrere Interessenten haben dem Insolvenzverwalter zufolge ihren Hut in den Ring geworfen.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
19.06.2025
3 min.
Stadt Schwarzenberg reicht Kündigungen aus: Garagen-Besitzer müssen viel tiefer in die Tasche greifen
Zahlreiche Garagen, wie hier am Oelpfannerweg in Schwarzenberg, werden längst nicht mehr täglich fürs Auto genutzt.
Dieser Brief wird vielen Garagenbesitzern den Sommer verhageln: Dass Gebäude und Grundstück nun zusammengeführt werden müssen, ist gesetzlich geregelt. Künftige Konditionen legt indes die Kommune fest.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel