Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenberg
Erinnerungen an den Miterfinder der "Freien Republik Schwarzenberg": "Jörg war mir fast wie ein Bruder"

Wegbegleiter zählen ihn zu den wichtigsten Personen für Kultur und städtisches Leben in Schwarzenberg. Eine Brockhage-Tochter wollte ihn im Sommer über ihren Vater befragen. Doch der Tod riss Jörg Beier aus allen Plänen. Am Dienstag wird er beigesetzt.

Jörg Beier hinterlässt Spuren. Greifbare, in Form von Kunstwerken, durch eine Galerie, eine Kneipe, anderes mehr. Doch auch Spuren in den Köpfen vieler Menschen. Durch seine Art zu leben, zu streiten, Probleme anzugehen, Ideen zu entwickeln, umzusetzen, dabei bewusst anzuecken, wie beim Projekt Freie Republik Schwarzenberg. Der Tod riss ihn aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:37 Uhr
1 min.
Theater mit Livemusik: „Hans im Glück“ in der Alten Kaffeerösterei in Plauen
Theater für junge Leute und Junggebliebene gibt’s in der Alten Kaffeerösterei regelmäßig.
Am Sonntagnachmittag ist es wieder soweit - das Format „Junge Kaffeerösterei“ zeigt ein witziges Bühnenstück.
Sabine Schott
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
11:38 Uhr
3 min.
Ebay arbeitet an KI-Tools: Personendaten sind betroffen
Ebay will künftig auch KI-Tools mit personenbezogenen Daten erstellen und nutzen. Wer das nicht möchte, muss widersprechen.
Ebay aktualisiert seine Datenschutzerklärung. Darin räumt sich der Onlinemarktplatz das Recht ein, KI-Modelle mit Hilfe personenbezogener Daten zu entwickeln. Es sei denn man widerspricht.
27.02.2025
5 min.
„Arbeiten und nicht verzweifeln“: Zum 100. Geburtstag des Schwarzenberger Bildhauers Hans Brockhage am 27. Februar
Der Schwarzenberger Formgestalter und Bildhauer Hans Brockhage 2005 in seinem Atelier zwischen Holzskulpturen und Holzdrucken.
Der Formgestalter hatte einen ungewöhnlichen Umgang mit Holz, das gab der Kunst wesentliche, bis heute nachwirkende Impulse. Sein „Schaukelwagen“ schaffte es nach Paris und New York.
Matthias Zwarg
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
25.02.2025
5 min.
Erzgebirge erinnert an Schwarzenberger Kunstprofessor – Sonderschau im Atelier Brockhage öffnet
Der Schwarzenberger Formgestalter und Bildhauer Hans Brockhage 2005 in seinem Atelier. Er starb am 18. Februar 2009 im Alter von 84 Jahren nach schwerer Krankheit. In dieser Woche würde er 100 Jahre alt.
„Der mit den großen, schwarzen Holzstämmen“ würde in dieser Woche 100 Jahre alt. Gemeint ist Kunstprofessor Hans Brockhage. Die Familie zeigt aus diesem Anlass eine Werkschau in seinem Atelier.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel