Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unerlaubte Feuerwerkskörper hat die Bundespolizeiinspektion Klingenthal eingezogen.
Unerlaubte Feuerwerkskörper hat die Bundespolizeiinspektion Klingenthal eingezogen. Bild: Roland Weihrauch/dpa/Archiv
Schwarzenberg

Erzgebirge: Unerlaubte Böller bei Minderjährigem sichergestellt

Bundespolizisten haben bei insgesamt vier Personen Feuerwerkskörper aus dem Verkehr gezogen.

Johanngeorgenstadt.

Bei Grenzkontrollen haben Bundespolizisten am Wochenende bei vier Personen unerlaubte Feuerwerkskörper eingezogen. Es wurden Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz erstattet, so die Bundespolizeiinspektion Klingenthal. In Johanngeorgenstadt betraf dies einen 14- und einen 18-Jährigen aus dem Erzgebirgskreis sowie Baden-Württemberg, in Klingenthal zwei Erzgebirger im Alter von 30 und 32 Jahren.

In allen Fällen gehörte die Pyrotechnik zu einer Kategorie, bei der Personen ohne behördliche Erlaubnis in Deutschland der Umgang verboten ist. Die beiden Jüngeren hatten zudem nicht das erforderliche Mindestalter. Die Nettoexplosivmasse betrug insgesamt mehr als ein Kilogramm, der größte Anteil mit knapp unter einem Kilogramm entfiel allein auf den 32-Jährigen. (mb)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
15:21 Uhr
1 min.
Kriebstein: Futtermischwagen stößt mit Pedelec zusammen
Eine Pedelec-Fahrerin ist bei einem Unfall in Reichenbach leicht verletzt worden.
Die 65-jährige Radlerin wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt.
Freie Presse
16.12.2024
2 min.
Erzgebirge: Polizei zieht erneut verbotene Pyrotechnik mit hoher Nettoexplosivmasse aus dem Verkehr
Die Bundespolizei hat in Johanngeorgenstadt erneut die Einfuhr verbotener Pyrotechnik unterbunden.
Mit einem Sprung über den Breitenbach zurück nach Tschechien konnten vier junge Männer nur kurzzeitig vor der Kontrolle flüchten. Am Bahnhof Johanngeorgenstadt hat die Bundespolizei sie letztlich gestellt.
Martina Brandenburg
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
02.01.2025
4 min.
Zwei Tote in Sachsen durch Kugelbomben: Wird der Verkauf in Tschechien jetzt gestoppt?
Eine Kugelbombe für ein offizielles Feuerwerk, hier in Düsseldorf. Zu Silvester wird diese Pyrotechnik verbotenerweise oft von Laien gezündet - mit teils tödlichen Folgen.
Illegales Feuerwerk brachte zu Silvester bundesweit Tod und Zerstörung. Die Bundespolizei zeigt sich weitgehend machtlos gegen Einfuhren aus dem Ausland. Was die Regierung in Prag plant.
Oliver Hach
15:19 Uhr
4 min.
Katastrophe in türkischem Skihotel - Kritik an Brandschutz
Die Brandkatastrophe passierte in einem türkischen Skigebiet.
In einem Skihotel mit mehr als 200 Gästen bricht ein Großbrand aus, 76 Menschen sterben. In die Trauer um die Toten mischt sich Wut - und dramatische Schicksale werden bekannt.
Mehr Artikel