Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Waldstraße am Jägerhaus, der Untere Floßgrabenweg, ist an den Ein- und Ausgängen mit grobem Schotter belegt worden. Das sorge laut Forst dafür, dass Dreck aus den groben Profilen der Waldfahrzeuge herausfällt.
Die Waldstraße am Jägerhaus, der Untere Floßgrabenweg, ist an den Ein- und Ausgängen mit grobem Schotter belegt worden. Das sorge laut Forst dafür, dass Dreck aus den groben Profilen der Waldfahrzeuge herausfällt. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Forst schottert Waldweg bei Jägerhaus – Abkürzung im Notfall damit tabu

Die Schranke ist geschlossen und die ersten Meter des Waldwegs zwischen Jägerhaus und Erlabrunn sind grob geschottert. Rettungskräfte fühlen sich ausgebremst. Wie der Forst das begründet.

In Situationen, in denen Lebensgefahr besteht und Rettungskräfte Sondersignale zuschalten, sind sie in den vergangenen Wochen oft über den Waldweg gefahren, der über Jägerhaus zum Krankenhaus Erlabrunn führt. Doch das ist seit einigen Tagen nicht mehr möglich. „Der Forst hat so grobe Steine auf den Waldweg gekippt, dass wir nicht mehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:45 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Diese Extremsportart ist in Freiberg sehr beliebt
Wer in der Stadt aufs Fahrrad steigt, sollte gut gerüstet sein.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Der moderne Mensch sucht das Risiko. Und auch, wenn er es nicht sucht, findet es ihn. Zum Beispiel im Straßenverkehr.
Eva-Maria Hommel
25.04.2025
4 min.
Wechsel in der Geschäftsführung der Kliniken Erlabrunn – Festakt mit überraschender Personalie
Hauptgesellschafter Josef Wieder verabschiedete seine langjährige Geschäftsführerin für Finanzen, Heidrun Ballmann (r.).
Nach fast 38 Jahren ihres Berufslebens im Krankenhaus scheidet Heidrun Ballmann als eine der Geschäftsführerinnen aus der Doppelspitze der Kliniken Erlabrunn aus - mit herzlichen Worten zum Abschied. Ihre Nachfolgerin ist in der Region keine Unbekannte.
Beate Kindt-Matuschek
09:00 Uhr
1 min.
Zwei nächtliche Mülltonnenbrände in Zwickau
Die Feuerwehr musste in Zwickau in der Nacht zweimal ausrücken.
In der Nordvorstadt wurde sogar ein Auto in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei ermittelt.
Uta Pasler
15.04.2025
1 min.
Erneut Garageneinbrüche im Erzgebirge: Diesmal erwischte es diesen Ort
Wieder ist es im Westerzgebirge zu Einbrüchen in Garagen gekommen.
Rund 60.000 Euro beträgt der Stehlschaden durch Garageneinbrüche in der Region. Zwölf Garagen wurden allein in einer Nacht aufgebrochen.
Thomas Mehlhorn
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Berühmter Schauspieler behauptet: Erzgebirgskrimi wird auch in Litauen gedreht
Auf den Treppen zur St.-Annen-Kirche wurde eine Szene mit Jana Klinge und Thomas Thieme gedreht.
Die Dreharbeiten für zwei neue Folgen der beliebten ZDF-Reihe in und um Annaberg-Buchholz gehen auf die Zielgerade. Am Freitag wurde die Annenkirche in Szene gesetzt. Dabei könnte nun ein Interview die Fans schockieren.
Patrick Herrl und Kjell Riedel
Mehr Artikel