Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tom Schmidt, Facharzt für Innere Medizin, und Pflegefachkraft Maxi Meyer in einer der Hygiene-Schleusen.
Tom Schmidt, Facharzt für Innere Medizin, und Pflegefachkraft Maxi Meyer in einer der Hygiene-Schleusen. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Kliniken Erlabrunn weihen sanierte Infektionsstation ein

Corona hat es gezeigt, wie wichtig und notwendig sogenannte Isolationsstationen sind. Doch es gibt weit mehr hoch ansteckende Krankheiten, die einer gesonderten Unterbringung bedürfen.

Zuversicht für den Fortbestand des Hauses bis zum Jahr 2040 versprüht Hauptgeschäftsführer Josef Wieder am Freitagnachmittag gegenüber seinen Mitarbeitern bei der Übergabe der neuen Infektionsstation. „Es ist ein guter Tag für Erlabrunn“, sagt er und bezieht das auf die nächste sanierte Station, die mit einem Infektionsbereich ab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Ferran Torres schoss Barcelona in die Verlängerung.
Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Pokalfinale - dann kommt Kylian Mbappé und mit ihm die Wende zugunsten von Real Madrid. Doch am Ende triumphieren Barcelona und Flick.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
27.04.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
26.02.2025
2 min.
Kliniken Erlabrunn bleiben fester Bestandteil des lokalen Trauma-Zentrums
Die Notfallaufnahme in den Kliniken Erlabrunn bleibt 24 Stunden, 365 Tage im Jahr für Notfälle gerüstet und gut vernetzt für notwendige Spezialbehandlungen.
Die Versorgung von Schwerstverletzten über die Notaufnahme in Erlabrunn wird auch weiterhin rund um die Uhr gesichert. Eine erneute Zertifizierung ist erfolgreich abgeschlossen.
Beate Kindt-Matuschek
18:15 Uhr
4 min.
Wechsel in der Geschäftsführung der Kliniken Erlabrunn – Festakt mit überraschender Personalie
Hauptgesellschafter Josef Wieder verabschiedete seine langjährige Geschäftsführerin für Finanzen, Heidrun Ballmann (r.).
Nach fast 38 Jahren ihres Berufslebens im Krankenhaus scheidet Heidrun Ballmann als eine der Geschäftsführerinnen aus der Doppelspitze der Kliniken Erlabrunn aus - mit herzlichen Worten zum Abschied. Ihre Nachfolgerin ist in der Region keine Unbekannte.
Beate Kindt-Matuschek
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
Mehr Artikel