Schwarzenberg
Um einen Lebensraum für einen extrem seltenen Vogel zu schaffen, muss im Westerzgebirge am Kammweg gesunder Wald gerodet werden. Das ist es wert, um die Tierart zu retten.
Ein Birkhuhn in freier Natur hat wohl noch nie jemand bei einer Wanderung durch den Wald im Westerzgebirge gesehen. Wie auch, gelten die Vögel doch als sehr scheu und zudem extrem selten. Ihr Bestand ist überall entlang des Erzgebirgskamms rückläufig. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.