Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Constanze Fisch bei der Verabschiedung von Heidrun Ballmann, die im April in Rente ging.
Constanze Fisch bei der Verabschiedung von Heidrun Ballmann, die im April in Rente ging. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Nächster Abschied an den Kliniken Erlabrunn: Künftig gibt es keine Doppelspitze mehr

Nachdem Heidrun Ballmann als eine von zwei Geschäftsführerinnen der Kliniken Erlabrunn im April in Rente ging, scheidet nun auch Constanze Fisch aus. Sie äußert sich zu den Gründen.

Zum 1. Juli 2025 gibt es eine erneute Veränderung in der Geschäftsführung der Kliniken Erlabrunn. Das teilt Hauptgesellschafter Josef Wieder mit. Demnach habe die Gesellschaftsversammlung bereits im Mai beschlossen, dass es künftig keine Doppelspitze mehr in der Geschäftsleitung geben wird.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
11:07 Uhr
3 min.
19-Jähriger bei Radrennen in Italien tödlich verunglückt
Radsport war seine Passion: Der erst 19-jährige Samuele Privitera stirbt nach einem Sturz.
Samuele Privitera liebte den Radsport. Doch der 19-Jährige bezahlt seine Leidenschaft mit dem Leben.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22.06.2025
3 min.
Hospiz im Erzgebirge feiert 15-jähriges Bestehen und erhält hilfreiche Geschenke
Schauspieler Kai Scheve (r.), bekannt als Kommissar Robert Winkler im Erzgebirgskrimi, mit seinem Hospiz-Team: Dr. Wolfgang Zwingenberger sowie den Hospizleiterinnen Elvira Tschab und Simone Kaufmann.
Das Haus Menschenwürde in Erlabrunn ist das einzige stationäre Hospiz im Erzgebirge. Ein Haus mit junger Geschichte, einem starken Team und einem TV-Helden als Schirmherr. Viele Gründe für ein Fest.
Beate Kindt-Matuschek
25.04.2025
4 min.
Wechsel in der Geschäftsführung der Kliniken Erlabrunn – Festakt mit überraschender Personalie
Hauptgesellschafter Josef Wieder verabschiedete seine langjährige Geschäftsführerin für Finanzen, Heidrun Ballmann (r.).
Nach fast 38 Jahren ihres Berufslebens im Krankenhaus scheidet Heidrun Ballmann als eine der Geschäftsführerinnen aus der Doppelspitze der Kliniken Erlabrunn aus - mit herzlichen Worten zum Abschied. Ihre Nachfolgerin ist in der Region keine Unbekannte.
Beate Kindt-Matuschek
11:07 Uhr
4 min.
Immobilien in Metropolen und am Alpenrand kaum leistbar
Unerschwinglichste Wohnregion Deutschlands: der Tegernsee. (Symbolbild)
Trotz des Rückgangs der Immobilienpreise ist das eigene Heim in den Metropolen und deren Umland nach wie vor quasi unerschwinglich - ebenso in Bayerns Millionärsdomizilen am Alpenrand.
Mehr Artikel