Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ab dieser Woche sind erneut Baumfällungen auf dem Ottenstein in Schwarzenberg geplant.
Ab dieser Woche sind erneut Baumfällungen auf dem Ottenstein in Schwarzenberg geplant. Bild: Carsten Wagner/Archiv
Schwarzenberg
Revierförster stellt Handlungsbedarf auf dem Ottenstein in Schwarzenberg fest – wieder werden Bäume fallen

Der Ottenstein in Schwarzenberg ist eine Felserhebung mit vielen großen Buchen und Eichen. Bei Kontrollen sei nun Handlungsbedarf in Sachen Sicherheit festgestellt worden. Was soll getan werden?

Auf dem Ottenstein in Schwarzenberg sollen witterungsabhängig in dieser Woche wieder Bäume gefällt werden. Die Stadtverwaltung Schwarzenberg kündigt Verkehrssicherungsarbeiten im Wald an, die sich bis März hinziehen können. Die Rede ist von circa 18 Bäumen, die gefällt werden sollen. Zudem werde Totholz entfernt und ein Lichtraumprofil...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:29 Uhr
4 min.
Bayern-Zoff nach Davies-Schock - Kompany ohne "Ausrede"
Sportdirektor Christoph Freund (l) ärgert sich über den kanadischen Verband.
Kein Neuer, kein Davies und kein Upamecano. Der FC Bayern bastelt zum Start in entscheidende Wochen am Plan ohne drei Leistungsträger. Eine Verletzung erzürnt die Münchner besonders.
Christian Kunz und Martin Moravec, dpa
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
11.02.2025
3 min.
Kritik an Baumfällungen im Erzgebirge: „Wir stehen da wie Deppen“, kritisiert ein Stadtrat aus Schwarzenberg
An der Wendeschleife in Heide sind Bäume gefällt worden.
Nicht die Tatsache, dass Bäume im zeitigen Frühjahr gefällt werden, sorgte zur Sitzung für Diskussionen. Ärger herrscht, weil die Stadt nicht im Vorfeld informiert hat. Nun wurden die Gründe nachgereicht.
Beate Kindt-Matuschek
19.02.2025
1 min.
Auf dem alten Georgenfriedhof in Schwarzenberg werden einige Bäume entfernt
Der alte Georgenfriedhof mit seiner Gruftmauer wurde ab 2016 zu einem innerstädtischen Park entwickelt.
Kriegsgräberanlagen und die sehenswerte Gruftmauer an der Nordseite des Friedhofs sind saniert. Seit 2016 wurde der alte Georgenfriedhof zum Park.
Beate Kindt-Matuschek
13:19 Uhr
3 min.
Öffentlicher Dienst: Schlichter für mehr Geld in zwei Stufen
Verdi verhandelt im Tarifstreit für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. (Archivbild)
Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warten auf eine Neuregelung ihrer Einkommen und Arbeitszeiten. Jetzt gibt es eine Schlichtungsempfehlung.
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel