Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schrägaufzug zu Schloss und Kirche in Schwarzenberg steht immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit. Mitte Juli 2020 wurde die Kabine demontiert und verladen. Sie bekam eine Rundum-Erneuerung, nicht zuletzt, weil sie durch Vandalismus eine zersprungene Frontscheibe hatte.
Der Schrägaufzug zu Schloss und Kirche in Schwarzenberg steht immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit. Mitte Juli 2020 wurde die Kabine demontiert und verladen. Sie bekam eine Rundum-Erneuerung, nicht zuletzt, weil sie durch Vandalismus eine zersprungene Frontscheibe hatte. Bild: Georg Dostmann/Archiv
Schwarzenberg
Schwarzenberg: Schrägaufzug ab Montag für erste Etappe der Generalsanierung außer Betrieb

Touristen und Einheimische schätzen die Möglichkeit, in Schwarzenberg per Kabinenbahn bequem von der Vor- in die Altstadt – oder umgekehrt – zu kommen. Damit ist nun für drei Wochen erst mal Schluss.

50 Cent kostet eine Fahrt bergauf oder bergab mit dem Schrägaufzug, der am Schlossfelsen in Schwarzenberg die Vor- und die Altstadt verbindet. Nicht nur Touristen, die ihr Auto auf dem Großparkplatz am Hammerweg abstellen, auch viele Einheimische nutzen gern die bequeme Möglichkeit, mit der Kabinenbahn zum Plateau zwischen Schloss und Kirche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.08.2024
1 min.
Schwarzenberger Schrägaufzug muss Zwangspause einlegen
Der Schwarzenberger Schrägaufzug steht ab Montag für drei Wochen still.
Im September werden umfangreiche Sanierungsarbeiten an dem Aufzug erledigt. Gesamtkosten belaufen sich auf 227.500 Euro.
Thomas Mehlhorn
10:20 Uhr
1 min.
Bunte Blütenpracht kommt verzögert in den Garten
Kühle Nächte sorgen für einen leicht verzögerten Start in die Gartensaison. Zum Tag der offenen Gärtnerei in der Garten-Baumschule war es trotzdem bunt.
Markus Pfeifer
14.04.2025
2 min.
Stadt Schwarzenberg macht ihren Bürgern im Festjahr ein Geschenk - aber es beruht auf Freiwilligkeit
Bei Touristen ist das Museum Perla Castrum im Schloss Schwarzenberg sehr beliebt.
Die Bilanz des Museums „Perla Castrum - ein Schloss voll Geschichte“ aus dem Jahr 2023 brachte eine Fraktion auf eine Idee, die spontan zahlreiche Befürworter fand.
Beate Kindt-Matuschek
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Von Nicole Jähn
2 min.
10:20 Uhr
2 min.
Glosse: Vollgas für Plauen
Meinung
Redakteur
Ein Spitzen-Aufkleber zur Hochschulstadt klebt an einem Zaun in Plauen. Das reimt sich sogar.
Die Imagewerbung für Plauen war viel zu lange von Selbstkasteiung und mangelndem Selbstwertgefühl geprägt. Ein neuer Superlativ könnte jetzt das Blatt wenden.
Nicole Jähn
Mehr Artikel