Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Rathaus in Beierfeld. Dort tagen die gewählten Vertreter aus den Stadtteilen.
Das Rathaus in Beierfeld. Dort tagen die gewählten Vertreter aus den Stadtteilen. Bild: Carsten Wagner/Archiv
Schwarzenberg
Stadträtin aus Grünhain wirft nach 22 Jahren Ratsarbeit das Handtuch – und offenbar juckt es niemand

Eine langjährige CDU-Stadträtin hat ihren Rücktritt erklärt. In der Ratssitzung ist dies der letzte Punkt der Informationen des Bürgermeisters und wird schweigend zur Kenntnis genommen.

Es ist der letzte Punkt auf der Liste der Informationen des Bürgermeisters, die Stadtchef Mirko Geißler (parteilos) am Montagabend an die Räte und Gäste weiterreicht: „Stadträtin Kanofsky hat ihren Rücktritt erklärt. Und ich habe dem nichts hinzuzufügen.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
02.04.2025
2 min.
Nach Wahl und Berufung: Das ist die neue Führungsspitze der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenberg
Stadtwehrleiter Christian Etzold (M.) und die Stellvertreter Paul Fürtsch und Volker Narr (r.)
Neustart der Schwarzenberger Feuerwehr unter neuer und junger Leitung: Der 36-jährige Brandmeister übernimmt die Truppe. 241 absolvierte Einsätze stehen für das Jahr 2024 zu Buche.
Beate Kindt-Matuschek
22.04.2025
1 min.
Symbolfigur der Stadt Schwarzenberg legt Rüstung ab - Neuer Mann für die Rolle gesucht
Seit 25 Jahren verkörpert Jörg Schale die Schwarzenberger Symbolfigur Ritter Georg.
Nach nunmehr 25 Jahren im Amt will Jörg Schale Ende 2025 in „Ritter-Rente“ gehen. Die Stadt hat dieses Repräsentationsamt jetzt ausgeschrieben.
Beate Kindt-Matuschek
09:10 Uhr
4 min.
Neues Leben für alte Bäcker-Filiale in Penig: Wer steckt hinter den regionalen Snackautomaten?
Mandy und Ronny Schievelbein planen einen Automatenladen am Peniger Markt. In der Köbe wurde bereits ein Automat aufgestellt.
Fast täglich muss nachgefüllt werden: Mandy und Ronny Schievelbein eröffnen am Markt in Penig einen 24-Stunden-Automaten-Laden. Früher hatten hier Bäckerei Stölzel und Fleischerei Gretenkord ihre Filiale.
Julia Czaja
09:00 Uhr
4 min.
Jan Böhmermanns Reise nach Chemnitz: Ein TV-Experiment auf zwei Rädern
Jan Böhmermann bei seiner Ankunft auf dem E-Roller in Chemnitz am Marx-Monument.
Im Fernsehen war am Freitagabend Jan Böhmermanns E-Roller-Tour von Köln nach Sachsen auf Sendung. Von der Kulturhauptstadt gab es nur wenige, dafür allerdings recht attraktive Bilder zu sehen.
Maurice Querner
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel