Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Debatten hinter den Fenstern im Ratssaal des Rathauses in Beierfeld haben an Schärfe zugenommen.
Die Debatten hinter den Fenstern im Ratssaal des Rathauses in Beierfeld haben an Schärfe zugenommen. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Toxische Atmosphäre im Stadtrat Grünhain-Beierfeld, der in die Verlängerung muss

In der 60. Sitzung des Stadtrats muss der Bürgermeister gleich mehrfach zur Glocke greifen und Einhalt gebieten. Argwohn heizt die Debatte an, und eine Stadträtin verlässt demonstrativ den Saal.

Es ist die 60. Sitzung des Stadtrats von Grünhain-Beierfeld. Eine Versammlung, in der Bürgermeister Mirko Geißler (parteilos) ungewöhnlich oft zur Glocke greifen und um Ruhe bitten musste. Bis auf einen entschuldigten Stadtrat waren alle Räte anwesend, obwohl es nicht die letzte Sitzung vor der Kommunalwahl war. Denn die muss in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
3 min.
Stadträtin aus Grünhain wirft nach 22 Jahren Ratsarbeit das Handtuch – und offenbar juckt es niemand
Das Rathaus in Beierfeld. Dort tagen die gewählten Vertreter aus den Stadtteilen.
Eine langjährige CDU-Stadträtin hat ihren Rücktritt erklärt. In der Ratssitzung ist dies der letzte Punkt der Informationen des Bürgermeisters und wird schweigend zur Kenntnis genommen.
Beate Kindt-Matuschek
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
17:06 Uhr
3 min.
Verunglückter Fußballstar Diogo Jota fuhr wohl zu schnell
Die Brüder wurden in ihrem Heimatort Gondomar beigesetzt. (Archivfoto)
Der Unfalltod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota in Spanien hat die Fußball-Welt erschüttert. Bei ihren Ermittlungen kommt die spanische Polizei inzwischen zu neuen und wichtigen Erkenntnissen.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:00 Uhr
5 min.
Schiedsrichter im Fokus: Rekordbeteiligung beim Turnier in Annaberg-Buchholz
12 Schiedsrichter-Teams spielten in Annaberg-Buchholz um die Siegerpokale - ein neuer Rekord für den „Tag der Schiedsrichter".
Sie stehen selten im Rampenlicht, doch beim „Tag der Schiedsrichter“ in Annaberg-Buchholz änderte sich das. Zwölf Teams spielten um Pokale, und einer davon wanderte am Ende mit nach Mittelsachsen.
Frank Grunert
13.05.2025
2 min.
Neue Stadträtin für Grünhain-Beierfeld will aktiv etwas tun für ihre Stadt
Katrin Schäffner ist die Neue im Stadtrat Grünhain-Beierfeld.
Weil mit Corny Kanofsky eine langjährige Stadträtin im Rat von Grünhain-Beierfeld ihren Rücktritt erklärt hatte, kommt nun mit Katrin Schäffner eine Nachrückerin von der Liste der CDU.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel