Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Frank Kippig, Geschäftsführer der Wasserwerke Westerzgebirge, plädiert für den Schutz der Wasserschutzzonen.
Dr. Frank Kippig, Geschäftsführer der Wasserwerke Westerzgebirge, plädiert für den Schutz der Wasserschutzzonen. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
„Unsere Gletscher sind die Wasserschutzgebiete“ - Warum der Tag des Wassers im Erzgebirge an keinem vorbeiplätschern sollte

Schwarzenberg. Mehr als 70 Wasserschutzzonen gibt es im Erzgebirge. Und jeder kann dazu beitragen, diese wichtigen Bereiche zu schützen. „Freie Presse“ sprach mit Dr. Frank Kippig, dem Geschäftsführer der Wasserwerke Westerzgebirge.

Freie Presse: Am 22. März ist Weltwassertag. Doch es wird sicher schwer, das diesjährige Thema „Erhaltet die Gletscher“ im Erzgebirge zu vermitteln.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
4 min.
Fäkalien im Keller eines großen Wohnhauses in Schwarzenberg – doch der Grund für die Verstopfung ist unglaublich
Der Keller der Sachsenfelder Straße 115 stand jetzt über Tage voller Abwasser und Fäkalien.
Gut zwei Wochen lang stand Abwasser im Keller eines Wohnhauses in Schwarzenberg-Sonnenleithe. Die Suche nach der Ursache gestaltete sich schwierig und bleibt etwas rätselhaft.
Beate Kindt-Matuschek
16:13 Uhr
3 min.
Ostermärsche im Zeichen der Friedenstaube
Zum Ostermarsch Rhein-Ruhr werden an drei Tagen insgesamt etwa 2.000 Teilnehmer erwartet.
Der Wunsch nach Frieden und Abrüstung bringt bei den Ostermärschen traditionell zahlreiche Menschen auf die Straße. Ihre Forderungen sind nicht unumstritten - vor allem mit Blick auf die Ukraine.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16:11 Uhr
1 min.
Putin ordnet einseitige Feuerpause für Ostern an
Der russische Präsident Wladimir Putin. (Archivbild)
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine erstmals einseitig eine Feuerpause ausgerufen. Sie gelte für die Fronten in der Ukraine von heute, 18.00 Uhr, bis 00.00...
22.03.2025
3 min.
Wasser und Erde – gleich zwei lebenswichtige Elemente stehen im Mittelpunkt bei den Wasserwerkern
Giso Brückner erklärte auch Antonia Fischer und Tobias Mattner (v. l.), was es mit der Erde auf sich hat.
Pflanzenerde ist ein „veredeltes Abfallprodukt“ beim Klärprozess des Wassers. Das hat viele Gäste beim Tag des Wassers in der Kläranlage überrascht. Wie die Kreislaufwirtschaft vor der Haustür funktioniert.
Beate Kindt-Matuschek
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel