Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fielen am 6. September in Adorf. Anwohner versuchten danach, den Schlamm selbstständig zu beseitigen
Bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fielen am 6. September in Adorf. Anwohner versuchten danach, den Schlamm selbstständig zu beseitigen Bild: André März
Stollberg
Bilanz: Starkregen verursacht Millionenschaden

Das Hochwasser im Herbst 2022 hat im Neukirchener Ortsteil Adorf einen Schaden von mehr als zehn Millionen Euro angerichtet. Noch ist offen, wie die Gemeinde das finanziell stemmen soll.

Zerstörte Böschungen, ausgespülte Straßen, Verschlammungen und kaputte Gehwege - das ist die Bilanz des Starkregens, der den Neukirchener Ortsteil Adorf am 6. September 2022 ereilte. Insgesamt belaufe sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf rund 10,5 Millionen Euro, erklärte Architekt Peter Schenke in dieser Woche auf der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
5 min.
Publikumsliebling Ute Menzel übers Altern, Sex und fast 40 Jahre auf der Plauener Bühne
Ute Menzel liebt als Maria Luisa gleich drei Männer, weil sie die Einsamkeit im Alter satt hat.
Ute Menzel spielt in ihrer neuen Rolle am Theater Plauen-Zwickau eine Seniorin, die mit Konventionen bricht. Was sie noch immer an der Bühne reizt, was sie am Altern nervt und wann für sie Schluss ist.
Nicole Jähn
27.02.2025
4 min.
Trotz Kritik: Neukirchen will Sächsisches Landeserntedankfest 2027 ins Erzgebirge holen
2014 wurde das Sächsische Landeserntedankfest zuletzt im Erzgebirge ausgetragen. Nun möchte es die Gemeinde Neukirchen erneut in die Region holen.
Mit dem Chemnitzer Stadtteil Klaffenbach möchte sich Neukirchen als Austragungsort für das zweitgrößte Volksfest des Freistaates bewerben. Die ersten Ideen gibt es bereits. Doch es gibt auch Bedenken.
Julia Grunwald
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
06:00 Uhr
4 min.
USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Bereits im Februar wurde im Texas Tech University Health Sciences Center vor einem Masernausbruch gewarnt. (Archivbild)
Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.
06.01.2025
3 min.
Erneut landet Auto in Adorfer Vorgarten: Kommt bald Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt?
Ein Auto durchbricht einen Gartenzaun an der Adorfer Hauptstraße - keine Seltenheit für die Anwohner. Könnte eine Tempobegrenzung helfen?
Immer wieder kommt es auf der Adorfer Hauptstraße und der Burkhardtsdorfer Straße zu Unfällen. Schon lange setzt sich der Ort für eine teilweise Tempobegrenzung ein. Eine Gesetzesänderung könnte den Erfolg bringen.
Julia Grunwald
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel