Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bäckermeister Marco Wetzel (hinten im Bild) machte es vor und übergab den Konfirmanden dann den portionierten Teig zum Formen.
Bäckermeister Marco Wetzel (hinten im Bild) machte es vor und übergab den Konfirmanden dann den portionierten Teig zum Formen. Bild: Anna Neef
Stollberg

Brot für die Welt: Besondere Backaktion erlebt Auftakt im Erzgebirge

In der Backstube von Marco Wetzel in Zwönitz ging es am Sonnabend hoch her. Konfirmanden griffen dem Meister seines Fachs unter die Arme und zogen 42 Laibe aus dem Ofen. Für einen bestimmten Zweck.

Den klebrigen Teig zu formen, ist gar nicht so leicht. Die Mädels kichern. Elias Weinert dagegen konzentriert sich und hat den Dreh schnell raus. „Erst muss es rund sein, dann ziehen wir es in die längliche Form. Und immer ans Mehlieren denken“, erklärt Marco Wetzel seinen fünf fleißigen Helfern, die am Sonnabend in seine Backstube...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:31 Uhr
2 min.
Gleich drei Moderatorinnen beim ESC-Finale
Drei Moderatorinnen präsentieren sich als Traum-Trio für das ESC-Finale.
Frech und lustig - so kennt das Publikum die einstige "Wetten, dass ...?"-Moderatorin Michelle Hunziker. Sie steht nicht nur mit einer, sondern zwei Kolleginnen als Moderatorin auf der ESC-Bühne.
01.12.2024
3 min.
„Kalorienfreies“ Rezept des Urgroßvaters: Das steckt im Riesenstollen aus dem Erzgebirge
Bäckermeister Markus Bretschneider und ein Stück vom Riesenstollen.
Bäckermeister Markus Bretschneider hat schon zum dritten Mal für die Zwönitzer Hutzentage einen Riesenstollen gebacken. Neben guten Zutaten steckt auch etwas Aberglaube drin.
Katja Lippmann-Wagner
06.10.2024
4 min.
Dorfchemnitz: Warum Konfirmanden am Wochenende in der Backstube sind
Konfirmanden haben Brot für eine bundesweite Aktion in der Bäckerei Schramm gebacken. Bäckermeister René Buschmann stellt den Verarbeitungsprozess vor.
In Dorfchemnitz wurde ein altes Handwerk für eine moderne Mission genutzt. Jugendliche kamen zusammen, um Brot zu backen und so Kindern und Jugendlichen weltweit eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Christof Heyden
15:30 Uhr
1 min.
Sachsenklasse: Reichenbacher Volleyballer bezwingen Wildenfels knapp
VSV Eintracht Reichenbach siegt in Wildenfels: Am Ball Wenzel Günter.
Während die Wildcats in der Sachsenliga knapp am Erfolg vorbeischrammten, bezwang der VSV Eintracht seinen Gegner. Beide hielten es spannend.
Laura-Louis Freimann
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
Mehr Artikel