Stollberg
Das sind die schönsten Schwibbögen der Erzgebirger
In Stollberg wurden am Sonntag Schwibbogenkönig und Schwibbogenprinz gekürt. Bei den Erwachsenen führten Schnitzkunst und Holz zum Sieg. Bei den Kindern war es überraschend ein anderer Baustoff.
Ohne Holz geht in der Volkskunst nicht viel. Die meisten Schwibbögen sind aus Sperrholz gemacht, doch bei der Wahl des Stollberger Schwibbogenkönigs reichte das dieses Jahr nicht aus. Massivholz war Trumpf. Bei den Erwachsenen bestanden die Bögen, die Gold, Silber und Bronze holten, allesamt aus dickem Holz. Figuren und Formen waren nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.