Stollberg
Ob Festival oder Weihnachtsmarkt: Der Verein „Die kulturelle Notlösung“ hält die Region seit 2004 kulturell auf Trab. Weshalb der heutige Vereinsvorstand sogar mal sein Auto opfern musste. Und warum braucht es eine „Notlösung“?
„Die kulturelle Notlösung“ – der Name dieses erzgebirgischen Vereins impliziert, dass es eine Antwort auf eine Lücke in der Kulturwelt geben müsse. Er könnte auch so gemeint sein, dass er eine unkonventionelle Lösung darstellt abseits etablierten kulturellen Engagements. Er ist beides und dank vieler ehrenamtlicher Anpacker ganz sicher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.