Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wo lernt welches Kind künftig? Der erhobene Zeigefinger ist seit Monaten oft zu erleben, wenn Burkhardtsdorf und Gornsdorf sich um Schulfragen kümmern.
Wo lernt welches Kind künftig? Der erhobene Zeigefinger ist seit Monaten oft zu erleben, wenn Burkhardtsdorf und Gornsdorf sich um Schulfragen kümmern. Bild: Marijan Murat/dpa
Stollberg
Eltern irritiert: Zwei Erzgebirgsdörfer zoffen sich um die eigenen Grundschüler

Sitzen die künftigen ABC-Schützen zwischen den Stühlen? Gornsdorf und Burkhardtsdorf zanken, welche Kinder künftig in welche Schule gehen. Die Behörden sind eingeschaltet. Was ist da los?

Die zwei Streitfragen sind: Welche Grundschule in Gornsdorf und Burkhardtsdorf soll jedes Jahr wie viele Kinder neu aufnehmen? Und wie wird dies langfristig organisiert? Genau dies sorgt für Zank.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
12:12 Uhr
2 min.
Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei "super"
Lothar Matthäus findet den Wechsel von Leroy Sané in die Türkei gut.
Hat sich Leroy Sané mit dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul selbst um die WM-Chance gebracht? Lothar Matthäus hat dazu eine klare Meinung - und nennt einige Gründe.
23.04.2025
3 min.
Große Feier trotz Sparkurs: Gemeinde im Erzgebirge stemmt sich mit kreativen Mitteln gegen Finanznot
Der Gornsdorfer Bürgermeister Michael Tägl will trotz angespannter finanzieller Situation das Festjahr des Ortes gemeinsam mit den Bürgern zelebrieren.
Ein großes Volksfest anlässlich des Jubiläums feiern - und das trotz völlig überspannter Finanzlage? Der Gornsdorfer Bürgermeister geht davon aus, dass sein Ort das packt. Ohne Griff in die Gemeindekasse. Nur wie?
Katrin Hofmann
28.05.2025
4 min.
Finsteres Dorf im Erzgebirge: Bürger wollen wieder leuchtende Straßenlampen
Die Straßenbeleuchtung in Gornsdorf ist täglich nur bis kurz nach 23 Uhr angeschaltet.
Seit fast drei Jahren werden am späteren Abend in Gornsdorf alle 180 Laternen im Ort abgeschaltet. Das senkt Stromkosten, hebt aber den Puls vieler Bürger. Die Frage ist: Gibt es eine Lösung der umstrittenen Situation?
Jan Oechsner
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12:03 Uhr
2 min.
Benefizlauf am Fichtelberg: Wie viele Spenden inzwischen zusammengekommen sind
Der 14. Benefizlauf am Fichtelberg ist wieder ein voller Erfolg gewesen.
Rund 750 Läufer haben sich an der Spendenaktion des Elternvereins krebskranker Kinder Chemnitz beteiligt. Eine Motorradcrew bewies wieder einmal großes Herz.
Patrick Herrl
Mehr Artikel