Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christian Scheller vom Regionalmanagement, seine Assistentin Katja Meier und Alexandra Lorenz-Kuniß, die Vorsitzende des Koordinationskreises (von links), haben in Lugau die Preise eines Ideenwettbewerbs vergeben. Alexander Krauß (rechts) hat die Ehrung für den Kleingartenverein Jahnsdorf entgegengenommen, der mit der Idee "Willkommen auf dem Holzweg - Obstbäume neu entdeckt" die höchste Punktzahl erreichte.
Christian Scheller vom Regionalmanagement, seine Assistentin Katja Meier und Alexandra Lorenz-Kuniß, die Vorsitzende des Koordinationskreises (von links), haben in Lugau die Preise eines Ideenwettbewerbs vergeben. Alexander Krauß (rechts) hat die Ehrung für den Kleingartenverein Jahnsdorf entgegengenommen, der mit der Idee "Willkommen auf dem Holzweg - Obstbäume neu entdeckt" die höchste Punktzahl erreichte. Bild: Cristina Zehrfeld
Stollberg
Finanzspritze für neue Ideen von Vereinen aus dem Erzgebirge

Insgesamt 17 Vereine haben ihre Ideen beim Vereinswettbewerb der Leader-Region "Tor zum Erzgebirge" eingereicht. 15 Projekte können sich jetzt über ein Preisgeld von je 2000 Euro freuen.

Die Projekte könnten unterschiedlicher nicht sein: Die Grundschule Neukirchen will gemeinsam mit Kindern und Künstlern ein farbenfrohes, mehrsprachiges Wandbild entwerfen. Der Hundesportverein Hohndorf will einen Hindernisparcours errichten, um auch für junge Hundehalter interessant zu werden. Die Oelsnitzer Bergbau- und Gästeführer wollen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
02.09.2024
4 min.
Nach der Landtagswahl: Bürgermeister im Erzgebirge plant Rücktritt
Stephan Weinrich (r.), hier kurz vor der Wahl bei einem Termin in einer Apotheke, geht nach Dresden. Das hat Konsequenzen für seinen Bürgermeister-Job in Niederdorf.
Trotz verpasstem Direktmandat zieht es Stephan Weinrich für die CDU nach Dresden. Doch was wird aus seinem Bürgermeister-Posten? Und was fällt noch auf im Stollberger Wahlkreis?
Michael Urbach
12:13 Uhr
1 min.
Debatte mit Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Das ganze Gespräch im Video
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Am Montagabend war Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer für die „Freie Presse“-Debatte in die Sparkasse Zwickau gekommen. Die Veranstaltung war innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Moderiert von Chefredakteur Torsten Kleditzsch, ging es an diesem Abend um VW, das Theater Zwickau und den künftigen Koalitionsvertrag. Wenn Sie die Debatte verpasst haben, gibt es hier das Gespräch zum Nachschauen.
unserer Redaktion
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
12:16 Uhr
2 min.
Deutschland-Tour der Radsportler kommt in den Osten
Fabian Wegmann ist Sportlicher Leiter der Deutschland Tour. Foto: Knut Berger
Vier Wochen nach der Tour de France rollt die Radsportelite der Welt im August über Deutsche Straßen. Die Deutschland-Tour 2025 endet mit dem großen Finale in Magdeburg.
Knut Berger
18.09.2024
4 min.
Weihnachtsmärkte bis Kunstfestival: Erzgebirgsorte wollen Tourismusangebote bündeln
Auch in der Vorweihnachtszeit gibt es in der Region viele Angebote. Nicht immer werden diese gut kommuniziert, so die Erfahrung. Das soll sich bessern, um mehr Menschen zu erreichen. Bereits im letzten Jahr wurden dagegen Veranstaltungen für den „Maker-Advent“ zusammengefasst – das soll es auch in diesem Jahr wieder geben.
Für acht Städte und Gemeinden gibt es seit Kurzem eine neue Tourismuskoordinatorin. Doch wie macht man diesen Job ohne die großen Zugpferde für Urlauber?
Michael Urbach
Mehr Artikel