Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Claudia Böttcher vor ihrem Blumenladen. Es scheint so, als ob es nie eine Katastrophe gegeben hätte.
Claudia Böttcher vor ihrem Blumenladen. Es scheint so, als ob es nie eine Katastrophe gegeben hätte. Bild: Jan Oechsner
Stollberg
Gornsdorferin schöpft neue Hoffnung nach der Schlammflut

Nach der Katastrophe Anfang September war Claudia Böttcher eine der vielen Leidtragenden. Wie ist es der Blumenhändlerin aus Gornsdorf seither ergangen? Und wie ist der Sachstand in anderen Kommunen, die von den Wetterunbilden heimgesucht worden sind?

In der ersten Septemberwoche hat es Claudia Böttcher gleich zweimal erwischt: Binnen dreier Tage wälzten sich wegen starker Regenfälle zwei Schlammlawinen an vielen Stellen in die Gornsdorfer Hauptstraße - mit voller Wucht auch auf den Blumenladen von Claudia Böttcher. Tische, Werbeaufsteller, Stühle, Kisten waren plötzlich nicht mehr da,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Finsteres Dorf im Erzgebirge, Bürger sauer: Geht bald ein Licht auf?
Die Straßenbeleuchtung in Gornsdorf wird jede Nacht abgeschaltet.
Seit drei Jahren werden in Gornsdorf nachts alle Laternen abgeschaltet, um Kosten zu sparen. Doch die Finsternis nervt viele Bürger. Nun gibt es offenbar ein Umdenken im Rathaus. Warum?
Jan Oechsner
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13:30 Uhr
3 min.
Trotz frühem Aus: Junges Leichtathletik-Duo aus Brand-Erbisdorf und Freiberg enttäuscht bei DM nicht
Bestzeit bestätigt: Felix Hagen vom SSV 91 Brand-Erbisdorf wurde über 100 m 38. bei der DM.
Felix Hagen vom SSV 91 Brand-Erbisdorf hat bei der Jugend-DM das Halbfinale verpasst. Sein Trainer ist trotzdem nicht unzufrieden. Johanna Grämer vom Freiberger PSV wurde erneut vom Pech verfolgt.
Steffen Bauer, Robin Seidler
18:00 Uhr
4 min.
Millionendarlehen für Grundschule: Wie Gemeinderäte im Erzgebirge versuchen, sich klug für die besten Zinsen zu entscheiden
Blick in den Innenhof der Grundschule Gornsdorf.
Zweifellos schmückt die Gornsdorfer Grundschule den Ort. Aber die Gemeinde muss noch bis 2035 ein millionenschweres Darlehen für den Bau abstottern. Nur zu welchen Zinsen? Kein leichter Job.
Jan Oechsner
13:27 Uhr
2 min.
Sammer sieht Identitätskrise: "Maximal noch ein Maschinchen"
Sammer übt Kritik am deutschen Fußball.
Die früheren Tugenden sind dem deutschen Fußball abhandengekommen - findet zumindest Matthias Sammer. Auch die sportliche Bewertung der Heim-EM sieht er kritisch.
Mehr Artikel