Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese Puppen stellen Mitarbeiterinnen der Musikschule Decker dar, die vor dem Geschäft musizieren.
Diese Puppen stellen Mitarbeiterinnen der Musikschule Decker dar, die vor dem Geschäft musizieren. Bild: Katrin Hofmann
Stollberg
In einer Stadt im Erzgebirge sind die Puppen los: Was es mit diesen auf sich hat

Es ist nicht zu übersehen: Es tut sich etwas in Lugau. Lebensgroße Puppen erobern Grundstücke, erklimmen Mauern und Hauswände, farbenfrohe Wimpelketten wehen. Die Bürger der Stadt bereiten offenbar etwas Großes vor.

Drei lebensgroße Stoffpuppen mit Keyboard, Gitarre und Akkordeon in den Händen sitzen auf einer Bank hinter dem Gartenzaun vor der Lugauer Musikschule Decker. „Die Puppen stellen drei Mitarbeiterinnen der Musikschule dar“, erklärt Inhaberin Karola Decker. Für 26 Euro das Stück habe sie diese von der Stadt gekauft – ohne Bekleidung und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:29 Uhr
7 min.
USA bombardieren Atomanlagen im Iran - Angst vor Eskalation
Vorher/Nachher: Der Einschlag von US-Bomben in der iranischen Atomanlage Fordo ist aus dem Weltall sichtbar.
Die USA schlagen zu: Tonnenschwere Bomben treffen den Iran. Die Welt ist in Angst. Deutschland und andere Europäer, die noch verhandeln wollten, können nur zuschauen.
20:30 Uhr
2 min.
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Am Sonntag wurde die höchste Temperatur des bisherigen Jahres gemessen.(Symbolfoto)
Heiß, heißer, Saarbrücken: In der saarländischen Hauptstadt wurde der bisherige Hitzerekord des Jahres geknackt.
03.06.2025
2 min.
Citymanagerin von Lugau überraschend ausgeschieden – Nachfolge angekündigt
Juana Pink hatte die Stelle als Citymanagerin von Lugau erst Mitte des vergangenen Jahres angetreten.
Offenbar kam das auch für die Stadtverwaltung unerwartet: Die Citymanagerin der Stadt Lugau Juana Pink hat ihre Tätigkeit nach weniger als einem Jahr wieder beendet. Erst im Sommer 2024 hatte sie die Stelle angetreten.
Katrin Hofmann
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
13.06.2025
4 min.
Hier im Erzgebirge sind die Puppen los: So bereitet sich ein Dorf auf seine 800-Jahr-Feier vor
Am Ortseingang von Ursprung verdeutlicht das Plakat hinter den zwei Festpuppen, warum diese dort sitzen.
In Ursprung ist unübersehbar: Die Bürger sind im Deko-Fieber. Lebensgroße Puppen tauchen an etlichen Ecken auf. Anlass ist eine große Feier, die bald ansteht. Welche Höhepunkte geplant sind.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel