Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Windpark soll bei Zwönitz entstehen. Das gefällt nicht allen Bürgern.
Ein Windpark soll bei Zwönitz entstehen. Das gefällt nicht allen Bürgern. Bild: Thomas Mehlhorn
Stollberg
Kommentar zu Streit um Windräder in Zwönitz: Kompromiss ist strategisch klug

Der Zwönitzer Stadtrat sucht den Kompromiss zwischen Bürgerprotest und planerischer Mitsprache. Was sind die Chancen in diesem Konflikt?

Selten nimmt sich ein Stadtrat so viel Zeit für ein einzelnes Thema wie die Zwönitzer am Dienstag – und das ist gut so. Denn es ging um nicht weniger als die Frage, ob und wie künftig Windräder in der Bergstadt aufgestellt werden dürfen. Die Debatte war lang, offen und mit Bürgerbeteiligung – ein demokratischer Prozess, wie er sein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
3 min.
Streit um Windräder im Erzgebirge: Stadtrat entscheidet über Bau von Windpark am Autobahnzubringer
Werden in Zwönitz bald Windräder aufgestellt? Die Stadt verfolgt einen Kompromiss.
Drei statt neun Windräder – doch vielen Bürgern geht auch das zu weit. Der Stadtrat muss nun entscheiden, wie viel Windkraft Zwönitz verträgt. Am Dienstag fällt die richtungsweisende Entscheidung.
Thomas Mehlhorn
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18:54 Uhr
2 min.
Medien: Investor Ismaik bleibt doch bei 1860 München
Bleibt womöglich doch bei 1860: Investor Hasan Ismaik.
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten die "SZ" und andere Medien.
19:00 Uhr
4 min.
Weindorf Zwickau: Was kosten Wein, Flammkuchen und Handbrot?
Candy und Steffen Arnas betreiben dieses Jahr zum ersten Mal einen Stand auf dem Zwickauer Weindorf.
Am Freitagnachmittag hat in Zwickau das Weindorf begonnen. Bis zum 27. Juli können die Zwickauer dort Wein trinken, Livemusik hören und Flammkuchen probieren. Doch was kostet das alles?
Sabrina Seifert
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
25.06.2025
4 min.
Streit um Windräder an Autobahnzubringer im Erzgebirge: Erlaubt Bergstadt jetzt doch Windpark?
Freier Blick ins Zwönitztal, statt auf vier Windräder. Die Bergstadt Zwönitz will die Windräder rechts der S 258 verbannen.
Zwönitz ringt mit der Windkraft. Der Stadtrat will mit einem Bebauungsplan Einfluss nehmen und akzeptiert einen Kompromiss. Der Blick zum Fichtelberg soll frei bleiben. Doch wie viele Windräder könnten tatsächlich am Autobahnzubringer stehen?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel