Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Anton, Bürgermeister von Niederwürschnitz, will auch weiterhin die Geschicke der Gemeinde, die Teil der Verwaltungsgemeinschaft Lugau ist, lenken.
Matthias Anton, Bürgermeister von Niederwürschnitz, will auch weiterhin die Geschicke der Gemeinde, die Teil der Verwaltungsgemeinschaft Lugau ist, lenken. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Kommunalwahl Niederwürschnitz: Matthias Anton will Bürgermeister bleiben

Bei den Kommunalwahlen am 9. Juni in Niederwürschnitz wird auch der Bürgermeister gewählt. Matthias Anton ist einziger Bewerber fürs Amt. Kann er trotzdem verlieren?

Mit Freunden spielt er abends gerne Dart. In Haus und Garten genießt er seine knappe Freizeit, erzählt Matthias Anton, amtierender Bürgermeister von Niederwürschnitz. Glücklich lebe er im Ort mit seiner Susann und seinem Sohn Richard. Am 9. Juni stellt sich der 44-Jährige erneut zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters. Zusätzlich kann an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:32 Uhr
6 min.
Europäer wollen Verhandlungen mit Iran fortsetzen
Bei Beratungen in Genf ging es um den Krieg zwischen Israel und Iran.
Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien ziehen ein positives Fazit ihres Treffens mit ihrem iranischen Kollegen. Doch was werden Trump und Netanjahu tun?
dpa-Korrespondenten
15.06.2025
3 min.
150 Fahrzeuge beim Oldtimertreffen in Niederwürschnitz - In einem Punkt sind die Organisatoren streng
Das Oldtimer-Hobby teilen Marcus Ehnert (r.) und sein Vater Lutz Ehnert.
Oldtimer- und Schlepperfreunde aus dem Erzgebirge haben das 8. Oldtimertreffen an der Alten Ziegelei in Niederwürschnitz organisiert. Zugelassen waren Fahrzeuge bis Baujahr 1968.
Ralf Wendland
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
07.06.2025
1 min.
Bau des Spielplatzes in „Alter Ziegelei“ in Niederwürschnitz verschiebt sich
Stand Freitag, 6. Juni, hatten die Bauarbeiten auf dem Spielplatz der „Alte Ziegelei“ noch nicht begonnen.
Ursprünglich war die Fertigstellung bis Pfingsten geplant – die Erneuerung des Spielplatzes im Freizeitgelände der „Alte Ziegelei“ in Niederwürschnitz verzögert sich jedoch.
Katrin Hofmann
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
20:43 Uhr
4 min.
"Die ganze Ukraine ist unser" - Putin beim Wirtschaftsforum
Putin bekam Applaus für seine Aussage, dass Russen und Ukrainer ein Volk seien.
Russland wolle keine Kapitulation der Ukraine, sagt Präsident Putin. Doch was er vor Wirtschaftsführern sonst sagt, lässt für das angegriffene Land Schlimmes befürchten.
Mehr Artikel