Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Umbaumaßnahmen im ehemaligen Sportlerheim in Niederwürschnitz, das zu einer Arztpraxis umfunktioniert wird, schreiten voran. Im Bild Branko Stojanovski.
Die Umbaumaßnahmen im ehemaligen Sportlerheim in Niederwürschnitz, das zu einer Arztpraxis umfunktioniert wird, schreiten voran. Im Bild Branko Stojanovski. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Medizinisches Versorgungszentrum im Erzgebirge schließt – Hausarzt-Praxis öffnet

Nur noch wenige Wochen, dann empfängt Branko Stojanovski im ehemaligen Sportlerheim in Niederwürschnitz Patienten. Er ist nicht der erste Mediziner aus dem MVZ, der sich selbstständig macht.

Die Türen und die Fenster sind neu, und auch innen ist fast alles fertig - die Umbaumaßnahmen im ehemaligen Sportlerheim in Niederwürschnitz, das umfunktioniert wird, schreiten voran. Die Hausarzt-Praxis betreiben wird Branko Stojanovski, ein Facharzt für Innere Medizin. Bis 30. Juni ist er noch im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
3 min.
150 Fahrzeuge beim Oldtimertreffen in Niederwürschnitz - In einem Punkt sind die Organisatoren streng
Das Oldtimer-Hobby teilen Marcus Ehnert (r.) und sein Vater Lutz Ehnert.
Oldtimer- und Schlepperfreunde aus dem Erzgebirge haben das 8. Oldtimertreffen an der Alten Ziegelei in Niederwürschnitz organisiert. Zugelassen waren Fahrzeuge bis Baujahr 1968.
Ralf Wendland
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
06.06.2025
10 min.
E-Patientenakte: Warum ein Schneeberger Arzt sie nutzt - viele seiner Kollegen aber noch nicht
Ganz auf ePA eingestellt: Dr. Georg Illing in seiner Schneeberger Praxis.
Seit Einführung der ePA sind die Erfahrungen durchwachsen. Zur Skepsis vieler Ärzte kommen Probleme mit der Software. Allgemeinmediziner Dr. Georg Illing aus Schneeberg ist von der ePA überzeugt. Ein Besuch in seiner Praxis zeigt, wie es funktionieren kann.
Kornelia Noack
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
10:20 Uhr
2 min.
Depardieu muss sich erneut vor Gericht verantworten
Wegen sexueller Belästigung von zwei Frauen wurde Gérard Depardieu im vergangenen Monat zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. (Foto: Archiv)
Vor einem Jahr soll der französische Schauspieler auf einen von Italiens prominentesten Paparazzi losgegangen sein. Er bestreitet die Vorwürfe. Jetzt beschäftigt sich damit die Justiz.
10:15 Uhr
3 min.
Leichtathletik: LG Mittweida mit erfolgreicher Medaillenjagd an der Elbe
Arno Fuhrmann (l.) wurde in Dresden am Wochenende zweimal Landesmeister. Am dritten Titel schrammte er knapp vorbei.
Die Leichtathleten der LG Mittweida haben bei der Landesmeisterschaft in Dresden 15 Medaillen geholt. Für einen Athleten gab es trotz zweier Titel einen Wermutstropfen.
Robin Seidler
Mehr Artikel