Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von dem geplanten Campus versprechen sich Privatschule und Stadt Stollberg mehrere Vorteile. Das Großprojekt soll auch auf die Region ausstrahlen.
Von dem geplanten Campus versprechen sich Privatschule und Stadt Stollberg mehrere Vorteile. Das Großprojekt soll auch auf die Region ausstrahlen. Bild: Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Stollberg
Nächstes Großprojekt in Kleinstadt? 25-Millionen-Euro-Campus im Erzgebirge geplant

Um Familien aus dem Ausland für die Region zu gewinnen, wollen eine Privatschule und die Stadt Stollberg ein ambitioniertes Vorhaben in Angriff nehmen. Worum es geht und wie die Reaktionen ausfallen.

Bekommt Stollberg einen 25-Millionen-Euro-Campus? Oder anders ausgedrückt: Lernen demnächst in der Stadt Hunderte ausländische und deutsche Kinder gemeinsam von der Kinderkrippe bis zum internationalen Abitur? Diesen ambitionierten Plan verfolgen die Saxony International School (SIS) und die Verwaltung – und er nimmt Form an. Kürzlich hat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:39 Uhr
2 min.
Pyro und fliegende Sitzschalen: Spielabbruch in Frankreich
Montpelliers Fans zünden Pyrotechnik.
In Montpellier wird ein Ligaspiel abgebrochen. Es ist nicht das erste Mal, dass es im Stade de la Mosson zu einem solchen Zwischenfall kommt.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
27.02.2025
4 min.
Stadt im Erzgebirge will mehr Landschaftsschutz – gegen Windräder
Ein Windrad in einem Wald – hier in Brandenburg. Auch zwischen Stollberg und Zwönitz sollen Anlagen gebaut werden. Die Stadt Stollberg unterstützt daher einen Vorstoß, Landschaftsschutzgebiete zu erneuern.
Die Stadt Stollberg unterstützt einen Vorstoß eines Naturschutzvereins in Bezug auf eine Rechtsverordnung. Damit will man Windkraftplanungen beeinflussen. Doch: Was bewirkt das, und was bedeutet das für die Stadt?
Michael Urbach
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
24.02.2025
4 min.
Bundestagswahl 2025: So hat die Region Stollberg abgestimmt
Wahlplakate in Stollberg: Die AfD fuhr durch die Bank weg Erfolge ein.
Wie ist zur Bundestagswahl in den Städten und Gemeinden der Region Stollberg abgestimmt worden? Sowohl bei den Erst- als auch den Zweitstimmen hatte überall die AfD die Nase vor der CDU. Ginge es nach der Region, wäre auch das Bündnis Sahra Wagenknecht im Bundestag.
Michael Urbach
21:00 Uhr
3 min.
Fußball-Sachsenklasse: Germania Mittweida kassiert in Überzahl erste Rückrundenniederlage
Die Fußballer von Germania Mittweida haben beim BSV Irfersgrün die erste Niederlage der Rückrunde kassiert.
Die Mittweidaer Fußballer haben beim BSV Irfersgrün mit 0:1 (0:1) verloren. Ein früher Platzverweis für die Hausherren fiel dabei gar nicht ins Gewicht.
Florian Wißgott
Mehr Artikel