Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jürgen Beyer, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Neukirchen hält den neuen Ortskalender in Händen.
Jürgen Beyer, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Neukirchen hält den neuen Ortskalender in Händen. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Neuer Kalender mit Blicken auf Neukirchen

Ohne die Spende eines heimischen Unternehmens wäre ein Projekt des Heimatr- und Geschichtsvereins finanziell nicht umsetzbar gewesen.

Zwölf Kalenderblätter und zwölf Motive rund um Neukirchen - der Heimat- und Geschichtsverein Neukirchen, den es seit 15 Jahren gibt und 30 Mitglieder zählt, hat in Zusammenarbeit mit der Design-Agentur Otto aus Neukirchen wieder einen Ortskalender gestaltet. Es ist nach dem Kalender 2021 der zweite, der selbst entworfen und produziert wurde....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
06:00 Uhr
1 min.
Ungewöhnliche Predigt im Museum: Was kann uns das Werk eines Sohns von Zwangsarbeitern heute sagen?
Die Plastik Testa Addormentata von Igor Mitoraj wurde im Juli in Oederan enthüllt.
Am Sonntag gehen die Menschen in Oederan nicht in die Kirche, die Kirche kommt zu ihnen. Pfarrerin Cornelia Roßner hat eine ungewöhnliche Idee.
Eva-Maria Hommel
10.03.2025
3 min.
Stollberg in Herzens-Projekt eingebunden
Annelore Krauß (re.) mit Silvia Richter (2.v.re.) und Petra Lohse (3.v.re.).
Im Projekt „Ein Herz für Chemnitzer Bürger:innen“ sind jetzt auch Erzgebirgerinnen eingebunden. In Stollberg startet im April ein Nähkurs. Das Interesse ist schon jetzt sehr groß.
Ramona Schwabe
17.12.2024
2 min.
Erzgebirge: Fotograf verbindet in Kalendern Vergangenheit und Gegenwart
Jan Kunig hat einen Kalender für Oelsnitz mit historischen Ansichten herausgebracht.
Jan Kunig mag alte Ortsansichten und moderne Fotografie. Während seine Hohndorf-Kalender ein Erfolg waren, kann die erste Ausgabe über Oelsnitz daran noch nicht anknüpfen. Aufgeben will er nicht.
Georg Dostmann
20.03.2025
3 min.
Baerbock besucht Syrien zum zweiten Mal seit Assad-Sturz
Nach ihrem Besuch im Libanon reist Außenministerin weiter nach Syrien, wo es erst vor wenigen Tagen einen heftigen Gewaltausbruch gegeben hat.
Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock noch einmal mit einer Militärmaschine und Schutzwesten im Gepäck in ein Krisengebiet.
Mehr Artikel