Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heike und Wolfgang Lorentz aus Wedemark bei Hannover in der Oederaner Weihnachtsschau: Sie zeigen den Schwibbogen von Cämmerswalde.
Heike und Wolfgang Lorentz aus Wedemark bei Hannover in der Oederaner Weihnachtsschau: Sie zeigen den Schwibbogen von Cämmerswalde. Bild: Christof Heyden
Stollberg
Norddeutsche Erzgebirgsfans: Urlaub steht ganz im Zeichen des Schwibbogens

Wenn Heike und Wolfgang Lorentz aus Wedemark bei Hannover durchs Erzgebirge fahren, dann haben sie Fotoapparat und Maßband dabei. Denn die beiden Erzgebirgsfans sind unheilbar vom Schwibbogen-Virus infiziert. An einem einzigen Tag haben sie in dieser Woche zwölf neue Bögen dokumentiert.

"Der absolute Hammer." Wolfgang Lorentz steht in der Stollberger Jakobikirche vor dem Schwibbogen mit der Nummer 23. Seine Frau Heike Lorentz nickt. "Den hat ein Könner gemacht." Ob der Bogen am Ende das Zeug hat, seinen Besitzer zum Schwibbogenkönig der 2022er-Ausstellung zu machen, wird sich zeigen. Aber auf das Lob des Ehepaars kann er sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.10.2024
2 min.
Norddeutsche Erzgebirgsfans präsentieren erstmals ihr Buch zu Ortsschwibbögen im Erzgebirge
Heike und Wolfgang halten die ersten Exemplare ihres Buches „Ortsschwibbögen im Erzgebirge" in den Händen.
Heike und Wolfgang Lorentz haben jahrelang akribisch zu Erbauern und Hintergründen von 216 Bögen recherchiert – das Ergebnis liegt nun auf 293 Seiten vor.
Viola Gerhard
06:30 Uhr
4 min.
NS-Verbrechen im Zeisigwald von Chemnitz: An dieser Stelle starb Otto Schmerbach
An dieser Stelle starb Otto Schmerbach. Collage:
Während sich der NS-Oberbürgermeister 1945 aus Angst vor den Alliierten betrank, hisste Schmerbach weiße Fahnen. Dessen Tochter mahnt heute an, im Kampf gegen Neonazis Verantwortung zu übernehmen.
Erik Kiwitter
06:30 Uhr
4 min.
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Viele Menschen dürften fürs Heizen mehr zahlen (Symbolbild)
Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mail laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet.
Andreas Hoenig, dpa
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
17.03.2025
2 min.
Schwibbogenbauer aus dem Norden bleiben dem Erzgebirge treu: Plan für nächste Adventszeit steht
Heike und Wolfgang Lorentz während ihrer Buchvorstellung im Dresdner Volkskunstmuseum.
Heike und Wolfgang Lorentz haben ihr Herz ans Erzgebirge verloren. Im Dezember wollen die Niedersachsen ihr Buch über erzgebirgische Ortsbögen in Lößnitz vorstellen. Ihr nächster Besuch in der Zweitheimat steht allerdings schon unmittelbar bevor.
Viola Gerhard
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
Mehr Artikel