Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Schachtgeflimmer im Bergbaumuseum
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Knappschaft des Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers lädt gemeinsam mit dem Bergbaumuseum Oelsnitz am 4. April zum Schachtgeflimmer ein. Beginn ist 18 Uhr im historischen Speisesaal des Museums. Gezeigt wird der Dokumentarfilm "Wolle auf Asphalt" von Eberhard Görner. Im Film erzählen Dr. Werner Lang, ehemaliger Technischer Direktor im VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau und einer der Väter des Trabants, sowie Carl Hahn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, von der bewegten und bewegenden deutsch-deutschen Autogeschichte, heißt es in der Ankündigung. "Die deutsche Autogeschichte ist ohne die sächsische nicht denkbar. Die vier Audi-Ringe (Audi und Horch in Zwickau, DKW in Zschopau und Wanderer in Chemnitz) verkörpern 1932 die Fusion zu Sachsens Auto-Union", so Museumssprecherin Jeannette Mauermann. Eberhard Görner und Renate Lang, die Witwe von Dr. Werner Lang, werden zu Gast sein und freuen sich auf unterhaltsame Gespräche. Der Eintritt ist frei. Für Speis und Trank wird gesorgt sein, versprechen die Organisatoren. (mwi)