Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erich Eppendorfer hatte am Freitag seinen 100. Geburtstag gefeiert. Wie auch sonst gehörte der Blick in die aktuelle Ausgabe der "Freien Presse" zum festen Tagesprogramm.
Erich Eppendorfer hatte am Freitag seinen 100. Geburtstag gefeiert. Wie auch sonst gehörte der Blick in die aktuelle Ausgabe der "Freien Presse" zum festen Tagesprogramm. Bild: Cristina Zehrfeld
Stollberg
Schon 100 und noch immer begeisterter "Freie Presse"-Leser

Erich Eppendorfer hat im Altenpflegeheim Lugau einen besonderen Geburtstag gefeiert. Der Jubilar ist derzeit der einzige Hundertjährige in der Stadt Lugau.

Erich Eppendorfer hat es geschafft. "Er hat immer gesagt: Ich will 100 werden, ich werde das schon schaffen", verrät Bianka Decker, seine Tochter. Doch das Alter fordert seinen Tribut. Für Erich Eppendorfer ist der 100. Geburtstag der erste, den er im Altenpflegeheim feiert. Bis April vorigen Jahres hat der Senior noch in seiner Lugauer Wohnung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.09.2023
4 min.
So läuft die 69. „Freie Presse“-Wanderung ab: Die Tour führt rund um den Annaberger Ortsteil Buchholz
Wanderführer Frank Dahms ist nicht nur Heimatforscher und Vorsitzender des EZV Annaberg-Buchholz. Seit 1990 sitzt er für Die Linke im Stadtrat von Annaberg-Bucholz, seit 1994 im Kreistag.
Das Kultur- und Freizeitzentrum Lugau lädt gemeinsam mit der „Freien Presse“ Stollberg zur 69. Erlebniswanderung ein. Warum diese niemand verpassen sollte.
Katrin Hofmann
15:15 Uhr
3 min.
Abriss der berühmten Ulrich-Villa: Wie geht Glauchaus neue Stadtführerin damit um?
Bis auf die Grundmauern ist die berühmte Ulrich-Villa in Glauchau abgerissen.
Vom Wohn- und Firmensitz des berühmten Glauchauer Baumeisters ist nichts mehr übrig. Welche Rolle die ehemalige Villa in den künftigen Stadtführungen spielt.
Stefan Stolp
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
18.08.2024
4 min.
825 Jahre Lugau: Ochse Henry, ein Star beim Festumzug
Ochse Henry gehörte zu den Stars beim Festumzug – durch den Trubel geführt hat ihn Maik Voigtländer vom Reiterhof Voigtländer (vorn).
Eine bunte Schausteller-Meile, Hochseilartisten, ein buntes Kulturprogramm mit Livemusik, ein Maskottchen-Treffen und der Festumzug – so hat Lugau 825 Jahre Lugau und 100 Jahre Stadtrecht gefeiert.
Ramona Schwabe
15:23 Uhr
5 min.
Weltweit ein Kultfilm - doch hierzulande fast unbekannt
Die berühmte Szene aus "The Sound of Music" ("Meine Lieder, meine Träume") mit Julie Andrews auf einer Alpenwiese.
Eines der erfolgreichsten Film-Musicals überhaupt lockt viele Touristen nach Salzburg – doch im deutschsprachigen Raum ist der jetzt 60 Jahre alte Kultfilm "The Sound of Music" kaum bekannt.
Gregor Tholl, dpa
Mehr Artikel