Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stollberg
Semperopernball: Designerin lässt Debütantinnenkleider im Erzgebirge nähen

Handwerkskunst aus dem Erzgebirge auf der großen Bühne: Die 100 Ballkleider der Debütantinnen des Semperopernballs in Dresden sind diesmal in einer kleinen Manufaktur in der Region gefertigt worden. Ein Zufall?

Drei Schritte pro Sekunde. Tina Peters Welt dreht sich in dieser Woche im Dreivierteltakt. Ein Traum. Am Freitagabend gehören die 23-jährige Erzgebirgerin und ihr Dresdner Tanzpartner Bruno zu den 100 Debütantenpaaren, die mit ihrer Tanzdarbietung von nur wenigen Minuten den 100. Semperopernball eröffnen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.01.2025
4 min.
Von Fetischfummel bis Taucheranzüge – Textilfabrik im Erzgebirge „näht alles außer Weltraumanzüge“
Tauchanzüge in bunt: Die Textilmanufaktur Studio U & N Textil GmbH in Jahnsdorf und ihr Geschäftsführer Frieder Weißbach produzieren auch in kleinen Nischen.
Die Jahnsdorfer Textilmanufaktur Studio U & N hat sich als Zulieferer für teure Boutiquen etabliert. Die Auftragsbücher sind voll. Und der Chef macht eine klare Ansage zur Modebranche. Ein Besuch.
Jan Oechsner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.12.2024
5 min.
Erzgebirgerin und ihr glitzernder Traum: Beim 100. Semperopernball wie eine Prinzessin fühlen
Tina Peter aus Annaberg-Buchholz hatte einen aufregenden vierten Advent. Sie war am Samstag zur Anprobe ihres maßgefertigten Ballkleides für den Semperopernball 2025. Die 23-Jährige ist offenbar die einzige Debütantin aus dem Erzgebirge.
Tina Peters Auftritt wird nur wenige Minuten dauern. Aber in diesen wenigen Minuten wird ein Millionenpublikum auf die 23-Jährige schauen. Aufregung ist schon jetzt mehr als reichlich vorhanden.
Katrin Kablau
09:15 Uhr
6 min.
Der lange Schatten des schlimmsten Films der Geschichte
23. April 1949: Veit Harlan (Fünfter von rechts) verlässt mit seiner Ehefrau, der Schauspielerin Kristina Söderbaum ein Gerichtsgebäude in Hamburg. Harlan, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt war, wurde damals freigesprochen. Er drehte im NS-System Propagandafilme wie "Jud Süß". Bis zu seinem Freispruch durfte er keine Filme drehen. (Archivfoto)
Vor 85 Jahren wurde in Goebbels' Auftrag "Jud Süß" gedreht. Es gibt einige Gründe, den Streifen als bösartigsten Film der Welt zu brandmarken. Das antisemitische Machwerk hat eine gewisse Aktualität.
Gregor Tholl, dpa
09:21 Uhr
1 min.
Küchenbrand in Chemnitz-Gablenz: Eine Person im Krankenhaus
44 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst kamen zum Einsatz.
Ein Küchenbrand führte am Samstag zu starker Rauchentwicklung in der Ernst-Enge-Straße.
Erik Anke
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel