Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bahnübergang in Burkhardtsdorf: Ab Montag ist die Bundesstraße 95 an dieser Stelle voll gesperrt.
Der Bahnübergang in Burkhardtsdorf: Ab Montag ist die Bundesstraße 95 an dieser Stelle voll gesperrt. Bild: André März
Stollberg
Wichtige Bundesstraße im Erzgebirge ab Montag gesperrt: 7000 Autofahrer täglich brauchen bald starke Nerven

Die B 95 ist in Burkhardtsdorf wegen Gleisbauarbeiten bald dicht. Der Ort ist irritiert. Und die Kernfrage: Warum wurden die alten Gleise nicht saniert, als die gesamte Strecke umgebaut worden ist?

Ab Montag brauchen die täglich etwa 7000 Autofahrer auf der B 95 starke Nerven. Denn die wichtige Nord-Süd-Verbindung zwischen Chemnitz und Annaberg-Buchholz wird genau am Bahnübergang in Burkhardtsdorf für zwei Wochen gesperrt. Der Grund laut Erzgebirgsbahn: Die Bahnschienen dort, die – nicht mehr zeitgemäß – noch auf alten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
15.05.2025
3 min.
Bauantrag ohne Vorwarnung im Erzgebirge: Stehen im Dörfchen bald 5400 Solarmodule auf der Wiese?
Solarpark Photovoltaik Eibenberg Berbisdorf Einsiedel F
Ein Investor will für 1,5 Millionen Euro in dem Burkhardtsdorfer Ortsteil Eibenberg einen Solarpark aufstellen. Doch die überraschte Gemeinde will die Bürger einbeziehen. Ein Konflikt.
Jan Oechsner
23.05.2025
3 min.
Wegen B-95-Sperrung im Erzgebirge: „Bekloppte“ Autofahrer nehmen heimlich Erholungswald als Umleitung
Mit Betonfüßen und Barken wird versucht, die Zuwegungen in den Abtwald zu sperren.
Die Gemeinde versucht immer wieder, mit aufgestellten Sperrungen skrupellose Autofahrer zu stoppen. Nun sollen schwere Betonfüße helfen. Auch, um nicht noch einen Brückeneinsturz zu riskieren.
Jan Oechsner
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel