Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geschäftsführer Robert Rahnfeld will den Jahnsdorfer Flugplatz mit grünem Fliegen zukunftssicher machen. „Wir wären deutschlandweit mit ganz vorn dabei“, sagt er zu dem Vorhaben des Investors Evia Aero. Im Hintergrund: eine alte Antonov.
Geschäftsführer Robert Rahnfeld will den Jahnsdorfer Flugplatz mit grünem Fliegen zukunftssicher machen. „Wir wären deutschlandweit mit ganz vorn dabei“, sagt er zu dem Vorhaben des Investors Evia Aero. Im Hintergrund: eine alte Antonov. Bild: Michael Urbach
Stollberg

Zwischen Rost und Revolution: Jahnsdorfer Landeplatz soll Vorreiter für grünes Fliegen werden

Ein Investor plant, auf dem Gelände des Flugplatzes die Grundlagen für grünes Fliegen zu schaffen. Wie sieht das praktisch aus – und was macht der alte Russen-Doppeldecker auf dem Vorfeld?

Robert Rahnfeld guckt vom Tower auf das Vorfeld des Jahnsdorfer Flugplatzes, wo eine schmucke Antonov An-2 aus Sowjetzeiten seit Jahren vor sich hin rostet. „Technisch ein Totalschaden“, sagt der Geschäftsführer. Einen kleinen Zwist um diese alte Maschine konnte der 40-Jährige kürzlich gewinnbringend lösen. Doch auch ein großes Projekt,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
20.01.2025
5 min.
Kreissportbund im Erzgebirge ohne Präsident: Wie Frank Vogel seinen Rückzug erklärt
Starker Bezug zur Region: Frank Vogel ist gebürtiger Sosaer und lebt auch heute noch in seinem Heimatort.
Die Nachricht kam überraschend: Nach mehr als zehn Jahren im Amt erklärte Frank Vogel kurz nach Weihnachten seinen Rücktritt als Präsident des Erzgebirgssportbunds. Im Interview mit „Freie Presse“ spricht der 67-Jährige über die Gründe und zieht Bilanz. Jürgen Werner hat mit dem Ex-Landrat gesprochen.
Jürgen Werner
23.12.2023
4 min.
Schlechtwetter bremst im Erzgebirge den Weihnachtsmann aus: Flugzeug muss in Jahnsdorf am Boden bleiben
Am Flugplatz waren auch Engel mit kleinen Geschenken unterwegs, das waren (v.li.) Lilli, Frizzi und Maxi Arnold.
Familie Arnold hatte zum zweiten Mal eine besondere Aktion auf dem Verkehrslandeplatz in Jahnsdorf vorbereitet. 348 Geschenke waren abgegeben worden. Der Weihnachtsmann wurde von einem Rentier vorgefahren.
Heike Mann
03.01.2025
4 min.
Von Fetischfummel bis Taucheranzüge – Textilfabrik im Erzgebirge „näht alles außer Weltraumanzüge“
Tauchanzüge in bunt: Die Textilmanufaktur Studio U & N Textil GmbH in Jahnsdorf und ihr Geschäftsführer Frieder Weißbach produzieren auch in kleinen Nischen.
Die Jahnsdorfer Textilmanufaktur Studio U & N hat sich als Zulieferer für teure Boutiquen etabliert. Die Auftragsbücher sind voll. Und der Chef macht eine klare Ansage zur Modebranche. Ein Besuch.
Jan Oechsner
20.01.2025
2 min.
Werder fehlt die "Schärfe" - Schwerer Gang in Dortmund
Werder-Trainer Ole Werner hat mit seinen Spielern einiges zu besprechen.
Werder war das Team der Stunde im Dezember. Dann kam die Winterpause - und ein schwer zu erklärender Bruch.
Mehr Artikel