Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lokalmatador Uwe Weber, angefeuert von den Fans, absolviert die Sonderprüfung in Weißbach.
Lokalmatador Uwe Weber, angefeuert von den Fans, absolviert die Sonderprüfung in Weißbach. Bild: Von <a class="gradient-link" title="Profil von Thomas Wittig ansehen" href="/verlag/redakteure/thomas-wittig-redakteur-tw">Thomas Wittig</a>
Zschopau
20. Classic Enduro in Zschopau: "Wer am Ende gewinnt, spielt keine Rolle"

281 Fahrer aus insgesamt acht Nationen sind bei der Jubiläumsauflage in Zschopau an den Start gegangen. Die alten Kämpen verzückten dabei ihre Fans wie in früheren Zeiten.

Manchmal muss man Prioritäten setzen. Dieter Gerlach hat das getan. Am Freitagabend noch feierte er Goldene Hochzeit, am Samstagmorgen fuhr er mit seiner KTM an den Zschopauer Skihang. Sein Ziel: Die vierte Sonderprüfung der 20. Classic Enduro. "Als Hilmersdorfer ist das für mich Pflichtprogramm", sagte der 72-Jährige. Er ist seit vielen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
3 min.
Enduro-Fans aus dem Erzgebirge trauern um den „Sieger in allen Sätteln“
Der Ex-Sechstagefahrt-Kapitän Rolf Witthöft aus Bad Oldesloe war noch vor einem Jahr im Zschopauer Enduro-Museum zu Gast.
Im Alter von 80 Jahren ist der zweifache Trophy-Weltmeister Rolf Witthöft verstorben. Das sorgt auch in Zschopau für große Trauer, wo er diesen Herbst ein bedeutendes Jubiläum feiern wollte.
Thomas Fritzsch
17.06.2025
5 min.
Generalprobe für Vintage Trophy: Neuerungen verleihen Zschopauer Classic Enduro mehr Reiz
Auf dem Zschopauer Skihang werden die Fans auch diesmal auf ihre Kosten kommen.
Um für die Weltmeisterschaft 2026 gerüstet zu sein, gibt es bei der 23. Classic Geländefahrt „Rund um die MZ-Stadt Zschopau“ einige Veränderungen. Diese betreffen auch die Streckenführung.
Andreas Bauer
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
13:20 Uhr
3 min.
Luxusjacht "Bayesian" wieder ans Tageslicht gehoben
Ein besonderer Anblick: die Bergung der Superyacht "Bayesian".
Das Wrack der als "unsinkbar" geltenden Jacht ist vor Sizilien nach zehn Monaten geborgen worden. Nun hoffen Ermittler auf Antworten zum Unglück, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen.
Sabina Crisan, dpa
13:26 Uhr
3 min.
Marathon-Paar Sebastian und Kristina Hendel aus Reichenbach starten mit Sohn beim Stundenlauf in Falkenstein
Sebastian Hendel (rechts) mit Frau Kristina und Sohn Jonathan beim Falkensteiner Stundenlauf.
Die beiden Profi-Langstreckenläufer nutzten die Veranstaltung als Trainingseinheit. Dabei reicht die Verbindung zu diesem Event bis in die Kindheit.
Ralf Wendland
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel